Kannst Du das auch begründen; Würde mich echt interessieren!!
africanarcher
Na klar!

Durch den Griff mit 3 Fingern um die Sehne dreht sie sich (bei RH Schützen) gegen den Uhrzeigersinn ein. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Filigrane, kippelige Recurves können schon alleine dadurch ein bisschen aus der Achse gezogen werden. Wenn man jetzt einen Pfeil auflegt und schießt, dreht die Sehne im Moment des Lösens diese Verdrehung, bis sie auf Standhöhe ankommt, ja selber wieder aus. Wenn man aber leer zieht und dabei die Finger vielleicht ein bisschen mehr verkrampft als mit Pfeil, dreht sich die Sehne nicht wieder aus, da man sie ja so zusagen in dieser Position wieder auf Standhöhe "ablegt". Und dann kommt die Sehne neben den Kerben zum liegen.
Aber allgemein zum Thema:
1. Eine genauere Überprüfung als die Lage der Sehne ist meiner Meinung nach das Peilen vom Griff aus über den Bogenrücken auf die Tips. Da sieht man ganz gut, ob das ganze in einer Achse ist.
2. Ist ein leichter seitlicher Versatz überhaupt nicht schlimm. Ich habe schon ein paar Bögen gebaut, bei denen das so war - und habe bislang keinen Nachteil entdecken können. Keiner ist kaputt gegangen, alle schießen noch. Wenn sich der Bogen allerdings im Abschuss selber entspannt (das hab ich mal bei einem Samick SKB erlebt, den ich bei Ebay günstig geschossen hab), dann ist es wohl zu viel des Guten. Viele amerikanische Bogenbauer nehmen es damit auch nicht so genau, ich habe schon einige Jagdrecurves gesehen, die ab Werk schief waren.
3. Bevor ich mit Hitze versuchen würde einen Wurfarm zu richten, würde ich IMMER erst die Sehnenkerben einer genaueren Überprüfung unterziehen. Durch Ausbessern der Sehnenkerbe, oder sogar durch leichtes seitliches abschmirgeln der Recurves lässt sich meiner Meinung nach ein wesentlich nachhaltigeres Ergebnis erzielen als über die Begradigung mittels Hitze.
4. Wenn es sich um einen neuen Bearpaw Bogen, oder eines X-beliebigen anderen Herstellers handelt, würde ich IMMER zu erst den Hersteller befragen! Ich persönlich würde das zumindest begrüßen, wenn ein Kunde zu allererst zu mir kommt, bevor er in einem Forum einen Thread aufmacht. Nachfolgende Suchende lesen dann im schlimmsten Fall nur die Essenz "Wurfarm krumm", und das bleibt immer erstmal negativ hängen - keine gute Werbung. Auch wenn es am Ende natürlich garnicht so schlimm war.