Karnickel
Jr. Member
 
Beiträge: 170
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #60 am: Dezember 30, 2014, 14:22:28 » |
|
Ich habe eine vom Robert, musste ich etwas anpassen, geht sehr gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #61 am: Dezember 30, 2014, 14:56:35 » |
|
Das ist eine Top Auflage für den Oneida .
Die beste die ich bisher blank am Bogen probiert habe ... bin mit dem setup das erste mal richtig warm geworden mit dem Klappspaten .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DRYFIRE
Newbie

Beiträge: 28
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #62 am: Dezember 30, 2014, 20:39:28 » |
|
ROBPEU am Oneida!  Entwickelt wurde diese Auflage eigentlich für die Metall-Jagdbögen im DBSV nachdem die nur noch Billig-Klebe-Auflagen oder Shelf zulassen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #63 am: Dezember 30, 2014, 23:30:46 » |
|
Ich habe eine vom Robert, musste ich etwas anpassen, geht sehr gut.
Der Lack ist sauschön !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #64 am: Dezember 31, 2014, 00:18:40 » |
|
Ja, die Timberdoodle geht recht gut, Bodoodle geht nach meiner Erfahrung und Rücksprache mit anderen Nutzern gar nicht, es sei den man schießt mit Release. Ich schieße mittlerweile auf dem langen eine Cavalier Superflyte und auf dem kurzen eine ganz einfache mit seitlicher fester Anlage und gefedertem Finger.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelze
Newbie

Beiträge: 38
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #65 am: Dezember 31, 2014, 11:11:51 » |
|
So eine hab ich auch schon probiert , aber da leidet meines erachtens die Feder, die an der Auflage liegt . Bei der Timberdoodle ist ausreichen Platz da kommt die Feder ohne Berührung dran vorbei . Gruss Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thermolux
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #66 am: Dezember 31, 2014, 11:47:55 » |
|
Eine Bodoodle "Pro 535" hatte ich ursprünglich an meinem Liteforce Magnum, war jedoch nicht so das Wahre. Der Sinn des zusätzlichen "Seitenfingers" hat sich mir nicht erschlossen, brachte jedenfalls keine merkbaren Auswirkungen beim Fingerrelease. Für Releaseschüttzen jedoch wohl gut geeignet. Ich habe auf meinem Oneida nun eine "simple" NAP Centerrest Flipper und alles ist gut.
Wer Interesse hat, die Bodoodle "Pro 535" zu testen, kann sich gerne bei mir melden. Bei Erstattung der Versandkosten schicke ich diese gerne, zu Testzwecken, zu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #67 am: Januar 09, 2015, 09:04:06 » |
|
Für alle Enthusiasten und Liebhaber dieser Marke, welche auch im größten Sozialen Netz und Abhörwerk angemeldet sind. https://www.facebook.com/groups/931678576859839/Gruss Chris
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelze
Newbie

Beiträge: 38
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #68 am: Januar 09, 2015, 17:58:52 » |
|
... nur bin ich nicht bei facebook . Wollte auch mal wissen was da schönes steht . Leider sind am 25. und 26.04 . Landesmeisterschaften bei uns sonst hätten wir uns in Ilmenau / Roda mal treffen können . Gruss Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karnickel
Jr. Member
 
Beiträge: 170
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #69 am: Januar 09, 2015, 19:12:23 » |
|
... nur bin ich nicht bei facebook . Wollte auch mal wissen was da schönes steht . Leider sind am 25. und 26.04 . Landesmeisterschaften bei uns sonst hätten wir uns in Ilmenau / Roda mal treffen können . Gruss Thomas
Bin Ende Jan. beim Scheunenturnier, vielleicht geht da was am WE bei dir?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelze
Newbie

Beiträge: 38
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #70 am: Januar 09, 2015, 19:28:58 » |
|
Das hört sich gut an , bin auch gemeldet . Ich will zum ersten mal mit dem Oneida starten . Gruss Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelze
Newbie

Beiträge: 38
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #71 am: Januar 15, 2015, 10:25:09 » |
|
Nach einigen Trainingsstunden und immer ein Auge auf den alten Kammeraden , hab ich da mal noch ne Frage . Die Timingkabel die unter dem Griffstück durchgehen berühren den Griff von innen und schleifen beim Auszug und dem Auslösen so am Griff , dass man schon deutliche Abnutzungsspuren an der Griffschale erkennen kann . Zum Glück sehen die Kabel noch ladenneu aus aber ist das normal ? Mal sehen , wenn es klappt werde ich mal ein Foto machen . Gruss Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #72 am: Februar 08, 2015, 02:55:14 » |
|
Kommt schon mal vor, das es bissl am Griff schleift, da die Kabel ja über kreuz laufen und die Mitte so ziemlich genau unter dem Griff bzw. am oberen Ende des Griffes liegt. Habe einige ältere Holzgriffschalen hier und auch schon gesehen, da war keine ohne Schleifspuren. Mach dir keine Sorgen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fichtenelch
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #73 am: Februar 08, 2015, 06:56:53 » |
|
Ich arbeite dran neue Griffschalen für den Bogen zu basteln. Dann ist der Griff zwar etwas voluminöser...aber die Kabel werden dann nicht mehr schleifen! Denn, ganz ehrlich, das einzige was mich an diesen Bögen stört ist der Griff 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Die Auferstehung eines Mythos, oder auch Oneida neu
« Antworten #74 am: Februar 08, 2015, 11:34:27 » |
|
Ich arbeite dran neue Griffschalen für den Bogen zu basteln. Dann ist der Griff zwar etwas voluminöser...aber die Kabel werden dann nicht mehr schleifen! Denn, ganz ehrlich, das einzige was mich an diesen Bögen stört ist der Griff  Du sprichst hier von den neuen Modellen. Hattest du mal einen älteren in den Händen? Die Griffe sind ausgearbeitet wie bei Fita Recurves, mit Daumenauflage usw....Da stört nix 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|