roscho
|
 |
Neues Tab
« am: Oktober 16, 2014, 09:38:29 » |
|
Ich wollte euch mein neues Tab und meine Erfahrungen damit nicht vorenthalten. Zum Hintergrund: ich war lange ein Freund des Fred Eichler Tabs wegen der Einfachheit und des super Gefühls, hab das aber nur 3under geschossen wegen meiner "krummen" Finger. Beim Umstieg auf mediterran hab ich mir ein Tab mit Fingertrenner (einem guten  ) gesucht und bin beim Black Mamba Venom ( http://www.blackmambaarchery.com/) hängengeblieben, ein Spitzentab, super zu schiessen aber nicht "minimalistisch" wie das FE Lange Rede kurzer Sinn: auf der Suche nach dem ultimativen Tab bin ich auf dieses gestossen: http://www.traditionalarcherysociety.com/post/my-new-favorite-tab-death-adder-tabs-by-rick-barbee-6799982Hat zwar mit der Bestellung etwas gedauert: 13 Aug verschickt am 9. Okt bei uns eingetroffen (was immer der Zoll damit angestellt hat  ) aber nach einer Woche schiessen kann ich nur sagen: GENIAL ! Ich hatte kaum Probleme mit dem Einschiessen, das Tab Material ist genial .. Ein absolut empfehlenswertes Produkt !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #1 am: Oktober 16, 2014, 10:53:26 » |
|
Sieht aus wie Nylonwebbing als Material? Dürfte ziemlich schnell sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #2 am: Oktober 16, 2014, 11:04:41 » |
|
Ist Nylonwebbing und richtig schnell ...  Deswegen auch keine "Break-In" Zeit notwendig, nur die kurze Gewöhnungsphase an das Tab 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #3 am: Oktober 16, 2014, 11:37:52 » |
|
Ich schieß ja mit dem Fred Eichler Tab und finde den echt super aber das mit der Fingertrennung hat schon was. Die Gefahr den Pfeil zu klemmen wird sicher deutlich minimiert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Norbert Schliebener
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #4 am: Oktober 16, 2014, 11:45:12 » |
|
Ein Schelm wer Silikonspray auf sein Leder macht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #5 am: Oktober 16, 2014, 11:55:38 » |
|
Hä, wer macht denn sowas 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #6 am: Oktober 16, 2014, 12:04:53 » |
|
Sieht interessant aus.  Wenn das nur nicht immer so aufwändig wäre mit den Bestellungen aus den USA. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #7 am: Oktober 16, 2014, 12:06:56 » |
|
Evtl geht ja auch mal ne Sammelbestellung bei Rick .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #8 am: Oktober 16, 2014, 12:08:42 » |
|
Warum bestellen? Mach´s dir selbst. Es geht Gurtmaterial, von Auto oder Spanngurt, oder Werkzeuggürteln oder, oder. Den Rand kurz mit Flamme versiegeln und fertig. Und Silikonspray auf´s gute Cordovan, wer mach denn so was, reinste Blasphemie. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #9 am: Oktober 16, 2014, 13:15:41 » |
|
Warum bestellen? Mach´s dir selbst.
Wenn das jeder machen würde dann wäre der Beate Uhse Konzern niemels so erfolgreich geworden  Ok genug geblödelt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #10 am: Oktober 17, 2014, 15:16:59 » |
|
Das mit dem Silikonspray haben einige Mitte der 80er Jahre gemacht um die Tabs unempfindlicher gegen Wasser zu machen; War aber nicht so der Tipp, da man immer mehr tränken musste. Macht heute keiner mehr. Zum Tabmaterial; Haltbar, aber von den WA-Schützen, trotz der schnelleren Release, wieder verworfen, da die Gruppen damit deutlich auseinander gingen.
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #11 am: Oktober 17, 2014, 17:25:06 » |
|
Nur gut das wir keine Gruppen auf die 3D-Viecher schiessen sondern nur einen Pfeil 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #12 am: Oktober 17, 2014, 17:42:01 » |
|
Schon, aber man soll sich doch immer nach oben orientieren und nicht nach …., oder  africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #13 am: Oktober 17, 2014, 18:04:11 » |
|
@africanarcher: Schon, aber man soll sich doch immer nach oben orientieren und nicht nach …., oder pfeifend pfeifend also mein erster Bogenlehrer hat mir folgendes beigebracht: Bergüber halt drüber (also nach oben orientieren)  Bergrunter halt drunter .................. und auf keinen Fall mit der Körperachse arbeiten  was meinst denn dazu  Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Neues Tab
« Antworten #14 am: Oktober 17, 2014, 19:05:23 » |
|
Bergrauf und Bergrunter halt immer drunter, so heißt das richtig 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|