Korkenzieher
|
 |
Entfernen von Wrapfolie
« am: Oktober 17, 2014, 08:03:53 » |
|
Hallo, ich sehe immer so schöne Wraps an euren Pfeilen und habe vor ein paar Monaten Probeweise auch 3 Pfeile damit bestückt. Gestern wollte ich diese nun abmachen und alle meine Pfeile mit neuen Wraps (von BP) versehen...aber ich bin fast wahnsinnig geworden: das Zeug ging nur "Pfitzelweise" ab, ich habe für die 3 Pfeile ewig zum Entfernen der Folie gebraucht. So hab ich mein Vorhaben fallengelassen und wieder ohne befiedert. Auch warmmachen mit dem (Haar)Föhn hat kaum was gebracht. Meine Frage: wie entfernt ihr die Wrapfolie ohne großen Aufwand- gibt es da einen TRick? Danke schonmal und Grüße Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #1 am: Oktober 17, 2014, 08:21:08 » |
|
Ich glaube mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben dass man einen Topf mit Wasser zum kochen bringen soll. Pfeil mit Wrap eine Weile eintauchen, dann suchen wo die "Naht" ist und langsam abziehen.
Andere machen wohl die harte Variante mit scharfer Klinge abschaben und Rückstände mit Aceton entfernen (oder eine Kombi aus den beiden Methoden, je nachdem wie fest es klebt)
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2014, 08:24:02 von dropqube »
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #2 am: Oktober 17, 2014, 08:21:49 » |
|
Genau ... Heißes Wasser funktioniert super 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eddi
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #3 am: Oktober 17, 2014, 08:22:35 » |
|
Gude Markus altes Haus  Also ich schäl die quasi mit nem scharfen Messer runter soweit wie es geht und nehm dann Feuerzeugbenzin oder Waschbenzin , mach davon was drauf sodas es richtig nass ist und rubbel dann sofort mit Stahlwolle den Kram weg. Da ich da schon bischen Übung hab geht das recht flott. Grüße Eddi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #4 am: Oktober 17, 2014, 08:23:31 » |
|
och...warm machen mit dem Fön war schon richtig....aber Mas richtige maß an Wärme ist wichtig. Zu heiß und die Folie wird zu weich....zu wenig und es bringt nix. die Folie dann entlang der längs-Schnittkante lösen und wenn nötig noch mal nachwärmen und vorsichtig komplett ablösen...klappt bei mir super. hab allerdings auch ein wenig mit dem Fön trainiert..... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #5 am: Oktober 17, 2014, 08:28:16 » |
|
ich machs wie Eddi Teppichmesser und schälen - geht auch gut mit der Hakenklinge Dann mit Aceton drüber und gut ist´s ... Mit dem Fön hab ich nicht so viel Übung .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #6 am: Oktober 17, 2014, 08:39:02 » |
|
ich machs wie Eddi Teppichmesser und schälen - geht auch gut mit der Hakenklinge Dann mit Aceton drüber und gut ist´s ... Mit dem Fön hab ich nicht so viel Übung ..  habe ich dann auch so gemacht, aber war echt gefummel (hab aber auch nicht so viel Geduld mit sowas  ). Vielleicht sollte ich das mit dem heißen Wasser nochmal probieren. Danke für Eure Antworten. Grüße Markus
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2014, 08:43:48 von Korkenzieher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eddi
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #7 am: Oktober 17, 2014, 08:47:38 » |
|
Ich hab mal kurz ne Frage zwischendurch. Aceton ? Geht das mehr in Richtung Verdünnung oder mehr zu Spiritus ? Weil Verdünnung ist doch sehr scharf finde ich.
Edd
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #8 am: Oktober 17, 2014, 08:49:01 » |
|
Wenn du mit der Klinge von vorne bis hinten durchziehst und ganze Streifen "schälst" geht das eigentlich super !
Probier mal - wenn auch nur spasshalber - ein Teppichmesser mit Hakenklinge ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #9 am: Oktober 17, 2014, 08:55:38 » |
|
Ich bau mir ja noch 6 Turnierpfeile für meinen Bogenköcher- da probier ich das nochmal. Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #10 am: Oktober 17, 2014, 08:59:40 » |
|
Aceton nehm ich - und andere - auch zum Entfetten & Reinigen vor dem Kleber der Inserts .. Hab ich also eh da ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #11 am: Oktober 17, 2014, 11:29:06 » |
|
Lass mich mal eine Vorab-Frage stellen....... wir sprechen hier schon von Carbon- oder Alu-Schäften, oder? Sollte vielleicht im Vorwege geklärt werden.
Wenn ja, entweder über die Fön-Methode oder mit heißem Wasser. Geht mit etwas Übung beides. Bei Holzpfeilen sollte es mit dem Messer auch gehen. Hinterher dann etwas abschmirgeln und ggf. neu versiegeln.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #12 am: Oktober 17, 2014, 12:50:41 » |
|
..ja, sorry- Karbonschäfte meine ich natürlich! Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Simick
Newbie

Beiträge: 39
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #13 am: Oktober 18, 2014, 20:02:58 » |
|
Hallo,
Klingt jetzt wahrscheinlich komisch, aber ich hatte bei diversen Tests das übliche Gefriemel, mehr oder weniger. Dann hab ich mal ein simples Essbesteck-Messer aus der Küche entwendet und damit zu Schälen versucht. Nur der Ansatz ist etwas mühsam, aber insgesamt dauert das ganze etwa eine Minute, dann ist das Wrap geschichte und man muss nicht angst haben, dabei die Oberfläche des Pfeil zu verletzten.
Gruss Simick
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Entfernen von Wrapfolie
« Antworten #14 am: Oktober 18, 2014, 22:36:22 » |
|
Sag ich doch, schälen ist einfach 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|