Wer kennt es nicht, es ist Sommer und der Bogen will einem schon bald aus der Hand flutschen?

Manche störrt es nicht, Andere benutzen Leder oder Tennisgriffband, wieder Andere freuen sich dass erst dann die Hand an die richtige Postion rutscht.
Mich störrt es leider doch etwas, wer die Cobra von Rudi im Original kennt weiß wie matt/'rau' das Holz von Werk ist, am Griff hat die Abnutzung aber zu einem hochglanzfinish geführt.
Gibt es Mittel und Geheimtricks der Rutschpartie entgegen zu wirken?
Abschleifen kommt einem natürlich als erstes in den Sinn, aber da hab ich bammel dass man die Übergänge zum restlichen Bogen sieht.
Oder einfach vorsichtig versuchen? Feines Schleifpapier, Schleifwolle? Danach versiegeln/Ölen?
Hat sich jemand schonmal an sowas gewagt? Gibt es Andere Möglichkeiten?
Und um ehrlich zu sein, ein bisschen Material würde ich sowieso gerne am ganzen Griff entfernen, aber kann man sowas mit gutem Gewissen selbst versuchen oder lieber den Meister machen lassen (der wahrscheinlich sowieso keine Zeit hat bei der Auftragslage)
Vllt bin ich ja nicht der einzige der sich da mal Gedanken gemacht hat.

Grüße,
WA
P.s: Ein Stück Rochenleder (abgeschliffen) an der richtigen Stelle wäre die einzige Alterntive die mir noch gefallen würde, hat nicht jemand zufällig noch ein Stück gegen ein paar Taler übrig?
