Ich habe mir jetzt ein wenig Zeit genommen und mir die App angeschaut. Die Beschreibung gelesen und auch in das Handbuch geschaut um herauszufinden worin die Unterschiede zwischen der kostenfreien und der Vollversion bestehen. Auf der Homepage (
http://www.the-outlaw.info/) habe ich dann auch die Bestätigung für den Preis von 7,99 € gefunden. Der Preis für die Vollversion und auch die Unterschiede zur kostenfreien Version gehören für mich in die Beschreibung im Playstore. Das will ich nicht erst mühselig selber suchen müssen. Damit ist der erste Eindruck leider schon sehr negativ belegt.
Meine größten Kritikpunkte sind folgende:
- Das Layout und die Bedienung ist auf dem Stand von Android 2.x. Wenn man so weit abwärtskompatibel bleiben möchte, dann sieht es leider altbacken. Ich erwarte jetzt kein Material Design, aber auf dem Stand von Android 4.x sollte eine aktuelle App schon sein.
- Was für mich überhaupt nicht geht sind nervige Sounds beim App-Start und beim Wählen von Menüpunkten. Absolutes No Go!
- Wozu braucht die App Berechtigungen um meine Kontakte und die Anrufliste zu lesen?
- Man muß viel zu viele Informationen erfassen bevor man starten kann. Schützen, Parcours (Ziele am besten dynamisch während der Runde automatisch anlegen), Events würde mir reichen. Bogenklassen, Gruppen, Details zu den Zielen finde ich überflüssig. Würde reichen wenn die optional wären. Viel zu viele Schritte. Da habe ich schon keine Lust mehr.
- Die eigentliche Punkte-Erfassung braucht auch zu viele Schritte. Erst das Ziel wählen, dann den Schützen, dann die Wertung und das ganze noch bestätigen und zurück zur Liste. Auch viel zu aufwändig für mein Empfinden.
Weiter habe ich nicht mehr geschaut. Die App ist für mich keine Alternative zu meinem momentanen Favoriten 3D Skill Board. Und schon gar keine 7,99 € wert. Und als kostenlose Version nicht wirklich brauchbar.
Der Ansatz ist nicht unbedingt schlecht, das Ergebnis aber leider viel zu komplex. Eine App sollte imho dem Moto "Keep it simple" folgen.
Meine Empfehlung für eine aktuelle Android-Version bleibt 3D Skill Board und für ältere Android-Versionen ArcheryScoresV2.