Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Bogengriff ->griffiger?
« am: November 13, 2014, 22:21:54 » |
|
Grüß euch zusammen,
warum nicht mal im AC fragen...
Folgendes Problem bei meinem Horn-Sehnen Osmanen: Der Griff ist mit Rohhaut bezogen, doch diese ist sehr schlüpfig und mit 65# ist das etwas ungünstig. Ein Ledergriff zum schnüren sieht sch... aus. Eine umwickelter Ledergriff, wie ich ihn bevurzuge, sieht zwar toll aus, doch auch diesen muss ich dezent vekleben und das will ich nicht.
Habt ihr ne Idee? Gabs da nicht irgnd eine Band aus dem Tennisbereich für den Griff? Muss auch nicht schön sein, aber in jedem Fall dezent und wieder problemlos entfernbar sein.
Gruß Stephan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #1 am: November 13, 2014, 22:33:19 » |
|
Tennisgripband gibt's in schwarz .. schaut gar nicht mal so schlecht aus .. Zeig mal ein Bild von dem Griff, bitte 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #2 am: November 13, 2014, 22:42:21 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AZraEL
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #3 am: November 13, 2014, 23:01:05 » |
|
Lederwicklung kannste schon machen. Wenn du an 3-4 Fixpunkten nen kleinen Streifen doppelseitiges Klebeband klebst, reicht das damit das Leder hält. Und ab bekommt man das eigentlich auch wieder. Und wenn du dann beim Lederband die Kanten mit einem Kantenhobel noch ausdünnst, bekommst du auch Tennisbandgriffeffekt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AZraEL
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #4 am: November 13, 2014, 23:04:38 » |
|
Oder: Frischhaltefolie zum Schutz um den Griff, Stück Leder nass machen und um den Griff in Form ziehen. Die Überlappung vorne anzeichnen, und dann 2-3 mm schmaler abschneiden. Vorlochen und dann im feuchten Zustand vernähen, so dass sich die Schnittkanten berühren. Das dürfte nach dem trocknen so auf Spannung sein, dass das nicht mehr verrutscht, und ab bekommst du es indem du einfach die Naht auftrennst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #5 am: November 13, 2014, 23:07:01 » |
|
Tennisgriband gibt es in vielen Farben und Stärken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #6 am: November 14, 2014, 08:49:23 » |
|
Rochenleder, dessen Rückseite mit doppelseitigem Klebeband. Mehr Grip geht wahrscheinlich schon nimmer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #7 am: November 14, 2014, 08:55:50 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #8 am: November 14, 2014, 09:56:06 » |
|
Einfach drauf und wieder ab und ganz ohne Kleber oder nähen geht´s mit den kohäsive Fixierbinden, die bei Gipsschienen oder Gipsen genutzt werden. Gibt´s in allen Apotheken in allen möglichen Farben und kostet um die 3€ pro Rolle. https://www.schaumzeug.de/Zucht/Kohaesive-Fixierbinde-5-0-cm-breit::1113.html
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
WestwoodArcher
Full Member
  
Beiträge: 429
Wäller
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #9 am: November 14, 2014, 11:38:10 » |
|
Ich hatte mal eine ähnliche Anfrage hier gestellt, allerdings fällt das Abschleifen bei dir flach.. http://alt.archers-campfire.rocks/index-topic=8139.0Moosgummi hab ich noch als gute Idee im Kopf, sonst wurde soweit Alles genannt. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #10 am: November 14, 2014, 12:42:24 » |
|
Danke euch!
Ich werd mal das Tennisdingens probieren. Das Fixierband ist momentan meine Notlösung..
@Azrael Trotz Folie bin ich da etwas sensibel/vorsichtig bei einem Komposit und Wasser...
Gruß Stephan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bogengriff ->griffiger?
« Antworten #11 am: November 14, 2014, 14:15:59 » |
|
bei 3rivers gibt es mehrere Möglichkeiten, ich hatte mal den Posi-grip auf meinem Devastator da ging er gerade so noch drauf zu rollen. http://search.3riversarchery.com/buy/bows/bow-accessories/bow-grips-materialAlpenpfeilchen bestellt dir alles, bzw hat vieles von 3rivers schon im Programm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|