paluma
|
 |
Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« am: November 16, 2014, 13:34:33 » |
|
Hallo miteinander, ich hab mich entschlossen, den Winter über mal leichtere Schäfte zu testen und mir zu diesem Zweck u.a. die Aurel Agil 600er bestellt. Jetzt hab ich die - angeblich dazu passenden - GT-Inserts (Acculite) und Nocken montiert und stelle fest, dass die zwar reinpassen, aber außen schließen Insert und Nocke nicht bündig mit dem Schaft ab, sondern stehen ein ganzes Stück über. Nachmessen ergab einen Außendurchmesser der Schäfte von 7,18mm, das Insert hat an der Vorderkante 7,89mm... Abgesehen davon, dass es nicht besonders schön aussieht, dürften die Schäfte schwer zu ziehen sein und dabei auch noch häßliche Löcher in die Scheiben reißen  Hat vielleicht eine(r) von Euch das selbe Problem und möglicherweise Inserts gefunden, die besser auf die Schäfte passen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #1 am: November 16, 2014, 13:41:13 » |
|
Also beim 4hunderter stehen Inserts und Nock minimal über den Schaft hinaus, aber ich fürchte damit werden die 3D-Viecher leben können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #2 am: November 16, 2014, 18:32:12 » |
|
Ich hab die mit dem BP longinsert und dem Tophat Protector Ring, dann passts ganz gut. Als Spitzen Tophat Bullet, die weiten etwas vor 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Younger
Jr. Member
 
Beiträge: 84
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #3 am: November 16, 2014, 18:47:10 » |
|
Versuchs mal mit dem Tophat insert AL konisch 9/32 auf 5/16 , dann hast du volle Auswahl an Spitzen aber einen schrägen Übergang vom Schaft zur Spitze, und keine Kante/ Absatz; das Pfeilziehen geht dann auch schonender und einfacher. (Spine 400+Protectorring+5/16 Spitzen = eben, Spine 500 immer ein "kleiner Kompromiss", Spine 600 mit Konischem Insert oder 9/32 passt auch wieder) http://www.tophatarchery.com/fuer-Carbonpfeile/Einschraubspitzen/Inserts/9-32-5-16-TopHat-Insert-AL-konisch.htmlGruß, Younger
|
|
« Letzte Änderung: November 16, 2014, 19:35:17 von Younger »
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #4 am: November 17, 2014, 13:12:21 » |
|
@Younger: das mit den konischen Inserts hört sich sehr gut an! Sind ja sogar Break-off-Inserts, die kann man in 10gn-Schritten anpassen Gestern beim Rohschafttest hat sich rausgestellt, dass mir die 600er zu steif sind - mein HdV testet jetzt mal, ob die konischen Tophat-Inserts in die 700er passen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #5 am: November 17, 2014, 13:20:50 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: November 17, 2014, 13:22:50 von roscho »
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #6 am: November 17, 2014, 13:39:01 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #7 am: November 17, 2014, 13:57:09 » |
|
ok, wieder was gelernt, ich hab auf den Tophat Seiten geschaut, und da stehen nur die Protector als D(ouble) B(reak) O(ff) Inserts ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Younger
Jr. Member
 
Beiträge: 84
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #8 am: November 17, 2014, 14:05:40 » |
|
Mahlzeit, die konischen Inserts passen auch zu den 700 er Schäften, die Abweichung ist minimal (7,144 mm : 7,07 mm Schaftdurchmesser) http://www.tophatarchery.com/Sortiert-nach-Schaeften/Carbon-Aluschaefte/Aurel/AGIL-001/AGIL-001-700/Hatte mich gleich über den Spine etwas gewundert, zumal ich die 500er Schäfte schieße (ca.53 # bei 32,5") habe zuerst auch die accu lite insert probiert, dann aber oft wegen der geringen Klebefläche Schaftbruch bei Fehlschüssen vorne oder bei "Teppichpfeilfängen" wegen des Absatzes die inserts samt Spitze aus dem Schaft "herausgerissen". Diese Probleme sind seit Verwendung der 40mm inserts völlig beseitigt, allerdings benötige ich nun einen Protectorring bei der Nocke, da mir diese sonst bei Stein- oder Holztreffern den Schaft spaltet ....  den Rest gleich` ich mit den Spitzengewichten aus, die tophat ja in reichlicher Auswahl bietet; Gruß, Younger
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #9 am: November 17, 2014, 14:42:53 » |
|
@ Younger: klasse Tipp, ich denk ich werd's mit den Agils, den Tophat-Inserts und ProRis am Schaftende probieren! Ob mit 600er Schaft und EFOC oder 700er mit leichterer Spitze, das wird sich nach meiner Testreihe entscheiden... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schaumolweiss
Newbie

Beiträge: 27
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #10 am: November 21, 2014, 19:34:10 » |
|
@Younger: Sind ja sogar Break-off-Inserts, die kann man in 10gn-Schritten anpassen
Das sind keine Abbruchkanten und auch keine 10gn-Schritte. Meine langen THIs haben alle 5 Rillen und brechen lassen die sich nicht, höchstens verbiegen. Schieße zur Zeit die 500er Agil mit meinen Restbeständen an konischen THIs + ProRis vorne und hinten. Da spaltet sich nicht mehr, jetzt bricht gleich der Schaft 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #11 am: November 21, 2014, 20:46:22 » |
|
Seltsam - warum schreibt TP das dann so im Online-Shop?
Dann werd ich morgen mal nachhaken - wollte sowieso wegen meiner Bestellung bei TP anrufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #12 am: November 21, 2014, 21:06:13 » |
|
Wo steht das denn bei Tophat? Brechen kann man die wirklich nicht. Höchstens schneiden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Anubis
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #13 am: November 22, 2014, 08:46:49 » |
|
Durch definierte Abbruchkanten, kann das Gewicht des Inserts in 10 gn Schritten variiert werden und eröffnet dem Feintuning neue Dimensionen.so steht es jedenfalls in der Produktbeschreibung bei TP ( http://www.targetpanic.de/shop/product_info.php?cPath=30_64_251&products_id=2666)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Aurel Agil - GT-Inserts passen nicht
« Antworten #14 am: November 22, 2014, 10:08:03 » |
|
Da haben die wohl den falschen Text kopiert würde ich vermuten. Ich werde mich nächste Woche auf der Paderborn mal bei Tophat erkundigen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|