So wie ich Paluma verstanden habe sind die Schäfte schon da und sie wollte wissen, ob die mit den Wraps weiterhin fliegen ohne die Dinger bestellen zu müssen.
Schwabe eben

Macht sich vorher übers Geld ausgeben Gedanken.
Zwischendurch kam dann die Frage mit dem gemischt schiessen auf. Haben wir ja jetzt wohl geklärt.

nein, nicht Schwabe - waschechtes Münchner Kindl, man hört's nur nicht!

Also so wie ich die Frage verstanden habe ging's drum ob Wraps Spine und Spline bzw Unwucht beeinflussen und Pfeile mit Wraps deswegen schlechter fliegen als ohne.
Ich für mich würde das verneinen, ich kann bei meinem Setup keine Unterschied feststellen und bleibe wegen der besseren Sichtbarkeit bei Wraps.
Stimmt nicht ganz, Ronny. ich wollte nicht wissen, ob Pfeile mit Wraps schlechter fliegen als solche ohne Wraps.
Ich wollte wissen, wie schwer Wraps sind, damit ich beim Rohschattest das Gewicht mit Klebeband simulieren kann. Die Schäfte hatte ich schon, die Wraps noch nicht - und wollte nicht mehr warten

Dass das "Gewicht" der Wraps den Spine beeinflusst, ist ja eigentlich logisch - und nach meiner vorhin durchgeführten Testreihe auch mir sehr deutlich geworden.
Gestern abend hat mich noch ein guter Freund angerufen, der hier mitgelesen hat und mir erzählt hat, er habe schon vor längerer Zeit mal ausprobiert, wie groß der Einfluss von Wraps (in seinem Fall 12 grs.) auf das Flugverhalten der Rohschäfte ist
Laut seiner Aussage ergaben sich bei ihm bei einer Distanz von 35 m Abweichungen von 70 bis 80 cm.
Heut hab ich's dann auch nochmal probiert:
Ohne Gewicht am Schaftende: Rohschaft deutlich zu weich ( auf 35 m fast ein Meter nach rechts ausgebrochen),
mit 12 grs. Gewicht am Schaftende (Klebeband): Rohschaft fliegt auf 35m perfekt geradeaus
Das hat sich in bei ca. 10 Wiederholungen jedesmal bestätigt.
Mit ungleich um den Schaft herum verteiltem Gewicht konnte ich allerdings keinen Unterschied feststellen zu dem Schaft, bei dem das Klebeband gleichmäßig um den Schaft herumgeklebt war.
Und zum eingangs erwähnten EF'OC:
Das hat mich wirklich erstaunt - bin halt kein Physiker!

meine schweren Goldtip TradHunter haben mit den 60grs. Spitzen tatsächlich genau die gleiche Parabel wie die ultraleichten Aurel Agil mit entsprechend schweren Spitzen vorne drauf (beide Pfeile waren unterm Strich aufs grain genau gleich schwer)
Hab etliche Passen auf 50m geschossen - wirklich kein signifikanter Unterschied oder auch nur eine Tendenz feststellbar!
Aber das ist jetzt eine ganz andere Geschichte - und darum mach ich jetzt einen neuen Thread auf...