Grizzly
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #75 am: November 27, 2014, 10:54:35 » |
|
.... Was ich nicht verstehe kommt ihr mit dem EFOC nicht automatisch mit dem Gesamtgewicht ziemlich hoch? ...
Klar. Es geht aber auch nicht unbedingt darum einen möglichst leichten Pfeil zu bauen. Ich hab z.B. knapp über 50lb auf den Fingern und für meinen Bogen werden 8gpp+ empfohlen. Da fallen die 600er schon mal völlig weg. Der 500er Powerflight hatte ich vorher auf meinem alten Bogen. Der kam mit 20 gn Insert und 125gn Spitze auf 380 gn. Also 7,.. gpp. Lösung war dann Sideplate dicker machen und 30 gn mehr übers Insert rein. Dann war ich bei knapp über 8gpp. Sicher geht auch was über das Schaftgewicht um das Mindestgewicht zu erreichen, oder Weight Tubes,.... ist aber ein anderes Thema. Ich hab eben die Schäfte rumliegen und will einfach mal sehen, ob und wie ich die zum (sauber) fliegen bekomme.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #76 am: November 27, 2014, 11:09:12 » |
|
Ich komm mit dem Schaftgewicht nicht "automatisch" hoch.
Ich nehm einen ultraleichten Schaft den es in meiner Spinegruppe gibt und geh mit dem Spitzengewicht hoch.
Der Agil hat 5,6 gpi, der GT Trad Hunter 7,8 und der Easton Axis Trad 7,9 gpi, der CX Heritage sogar 9,7 gpi
mit dem Aurel Uhrye käm ich sogar auf 5,3 gpi.
Da kann ich das Gesamtgewicht schon relativ niedrig aber noch in der Bogentoleranz halten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pandur
Jr. Member
 
Beiträge: 132
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #77 am: November 27, 2014, 11:28:15 » |
|
@Ulme - Weiß ich noch nicht, werd mir im Januar nen 62" Buffalo mit 35# besorgen - will den Compound mal ein Jahr stehen lassen und nur Jagdbogen schießen. Hab einen zur Probe geschossen ca 60 Pfeile und seit dem lässt er mich nicht mehr los. Ist halt Blankbogen im DSB angesagt. Und BHR bzw. Jagdbogen auf freien Turnieren. (Der Besitzer hat 28" Auszug und sein Nullpunkt liegt bei 54m.)
Auf dem Kiowa bevorzuge ich Pfeile im mittleren Gewichtssegment, schieße am liebsten Aftermath, Ultralights waren mir zu leicht und zu zickig und GTTH haben schon ne deutliche Parabel. werde also warscheinlich 500er Agil oder 500er VForce schießen. Bin aber versucht wirklich mal die Agil von 400-600 durch zu probieren - ist ja finanziell überschaubar, wenn man Compound Fita Munition gewohnt ist.
Mit dem Büffel ist das Mindestgewicht kein Thema; Hoyt gibt 5gpp an da ist es schwer mit 30" Pfeilen dran zu kommen. Ich Tendiere aber im moment Disziplinübergreifend zu schwerern Pfeilen. Auf der Scheibe will ich im kommenden Jahr von 350 auf 410gn rauf bei gleichen Pfeildimensionen. Ein dünner schwerer Pfeil, mit viel Spitze und wenig Federn ist auf langer Strecke am besten geeignet, wenn man erwartet viel im Wind schießen zu müssen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #78 am: November 27, 2014, 12:46:11 » |
|
ich schieße holzpfeile da wird der spine eben in pfund angegeben und schäfte hab ich noch thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #79 am: November 27, 2014, 13:21:11 » |
|
@recurve1969: die aktuelle EFOC Diskussion kommt aus dem Carbon-Pfeil Lager und -Zeitalter. Mit Holz wurde da nie getestet. Holz und EFOC gibts m.E. nur bei englischen Warbows oder Manchu-Pfeilen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #80 am: November 27, 2014, 20:06:23 » |
|
@recurve1969: die aktuelle EFOC Diskussion kommt aus dem Carbon-Pfeil Lager und -Zeitalter. Mit Holz wurde da nie getestet. Holz und EFOC gibts m.E. nur bei englischen Warbows oder Manchu-Pfeilen  Ronny, da muß ich Dir wiedersprechen, das wurde auch schon von der Holzpfeilfraktion getestet 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #81 am: November 27, 2014, 22:45:47 » |
|
Wir reden hier von Pfeilen und nicht von deinen Telegraphenmasten  Ich hab nach einem Gespräch mit roscho heute mal ein wenig gespielt. Ich hab die Pfeile mit meiner Bogenschlampe geschossen. Auf dem Bogen schiesse ich normalerweise 700er Warrior. Klar passte der Spine nicht mehr, ich wollte aber die senkrechte Bewegung testen. Der Bogen hat eine Pfeilauflage und ist für 3 Under mit 5/16 Pfeildurchmesser eingerichtet. Ergebnis: Alle Pfeile gingen waagrecht raus. Das Fischschwänzeln mal aussen vor gelassen. Ist jetzt der Nockpunkt perfekter eingestellt oder hat die geringe Auflagefläche im Gegensatz zum Shelf einen Einfluß  Nächste Woche werde ich dann auf dem Jagdrecurve den Nockpunkt noch einmal leicht nach oben verschieben. Mal sehen, was sich dann verändert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #82 am: November 28, 2014, 07:50:32 » |
|
Ist jetzt der Nockpunkt perfekter eingestellt oder hat die geringe Auflagefläche im Gegensatz zum Shelf einen Einfluß Wenn ein Shelf richtig gemacht (gut gerundet unten und seitlich, höchster Punkt exakt über dem Pivot Point) und vor allem richtig beklebt ist (ich bevorzuge die kleine Black Widow Calf Hair Rest), dann liegt der Pfeil ebenso wie bei einer Pfeilauflage nur an zwei Punkten an.
|
|
« Letzte Änderung: November 28, 2014, 07:59:10 von Ulme »
|
Gespeichert
|
|
|
|
schaumolweiss
Newbie

Beiträge: 27
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #83 am: November 28, 2014, 08:37:40 » |
|
Wo habt iht eure FOC-Werte her, aus StuMiller oder einem FOC-Rechner?
StuMiller rechnet bei mir nämlich einen falschen (3% zu hohen) FOC aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #84 am: November 28, 2014, 09:10:49 » |
|
@ulme: die Shelfs von meinem Quickstick und Kiowa sehr sehr ähnlich aus  , möglicherweise hatte ich deswegen auch keine Probleme @schaumolweis: ich hab den Rechner von Goldtip verwendet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schaumolweiss
Newbie

Beiträge: 27
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #85 am: November 28, 2014, 10:26:53 » |
|
Der Goldtip-Rechner spuckt bei mir auch richtige FOC-Werte aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #86 am: November 28, 2014, 19:33:49 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #87 am: November 29, 2014, 10:18:03 » |
|
@ wolverine dann müßt ich wohl auf 1/2 " schäfte umsatteln oder birke nehmen? und welche carbonschäfte für mein 105# recurve??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pandur
Jr. Member
 
Beiträge: 132
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #88 am: November 29, 2014, 10:34:04 » |
|
Nimm 300er und bestreiche einen passenden Alupfeil vollflächig mit Tophandbond und schieb ihn in den Schaft 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:EFOC - was spricht dagegen?
« Antworten #89 am: November 29, 2014, 11:36:19 » |
|
@ wolverine dann müßt ich wohl auf 1/2 " schäfte umsatteln oder birke nehmen? und welche carbonschäfte für mein 105# recurve?? ich nehme zum Teil Birke und Lärche  FMJ Dangorous Game 250 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|