Hallo an Euch alle!
Erstmal ein grosses DANKESCHÖN an das gesamte Forum! Ich konnte als Anfänger die letzten Wochen (Ja es sind erst Wochen) viel von euren Einträgen profitieren!
So ist es für mich nur selbstverständlich, mich nun auch persönlich einzubringen!
Erstmal mein noch kurzer aber sehr intensiver Bogen-Werdegang

:
Vor genau einem Monat (Unglaublich haha) fuhr ich mit meiner Freundin in Richtung Bogenfachgeschäft; dies nach sehr langem "ich will unbedingt Bogenschiessen" Gefühl...
Wie das Anhängsel an meinem Namen schon sagt, bin ich begeisterter Paddler (Canadier) und ein Bogen ist natürlich ein super "Mitbringsel" auf meinen Wildnistouren! ;-)
Nachdem ich den gekauften Horsebow (#25) 2 Wochen jeden Tag mehrmals geschossen hatte, war für mich schnell klar: Bogensport ist MEIN Ding!
Völlig angefressen merkte ich aber, das ich mit dem Bogen nicht glücklich(er) werde-es musste was stärkeres her, was genaueres... Nach zeitintensiver Recherche war
für mich die Wahl auf den Slick Stick von Bearpaw gefallen. Ich lebe (aus Überzeugung!) mit sehr wenig Einkommen und der Bogen scheint momentan ja der Hit
in Sachen Preis Leistung. Ausserdem ist mir die Firma Bearpaw sympathisch und da der Bogen in Deutschland gefertigt wird, passte das umso mehr!
... Also kurz diverse Mails geschrieben bezüglich Lieferzeiten etc, und eine Woche später hatte ich einen neuen Bogen! Dies Aufgrund einer Fehllieferung bei Bearpaw-Schweiz.
Nun ist zu erwähnen dass der Bogen 50# hat! Ich weiss, von 25 auf 50 ist im Normalfall auf keinen Fall empfehlenswert, auch ich empfehle das niemandem, haha, aber da
ich etwas abgelegen wohne und sozusagen meinen eigenen Wald vor der Hütte habe, konnte ich mich mit sehr viel Disziplin an das Zuggewicht gewöhnen, mittlerweile
funktioniert das super! btw: ich bin ein grosser eher kräftiger Typ, habe aber "nur" einen Auszug von 27", deshalb auf den Fingern "nur" ca 45-46# (Nach Pete Ward's Tabelle vom Slick Stick)
Ich schiesse seit ich angefangen habe täglich, meistens mehrmals (beim Gassigehen mit meinem Hund ist der Bogen dabei zum "Stumpen", dann nach Feierabend schiesse
ich nochmals an die 50-100 Schuss auf meine Teppichscheibe)
So, zum Schluss möchte ich noch verbündete Ansprechen; ich suche "Einzelkämpfer" im Raum Bern/Fribourg (Schweiz) da ich nicht so der Vereinstyp-, aber durchaus an
Kameradschaft interessiert bin. (Stichwort Stumping/Roving, Fahrten in 3d Parcours etc)
Viele Grüsse,
Andy