carpe noctem
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #15 am: Dezember 04, 2014, 14:58:32 » |
|
gegen "Denken" hilft nur hilft nur leere Scheibe auf 2-5m so das du keinen Gedanken an das Treffen und Zielen verschwenden musst. Der Ablauf soll ja unbewußt ablaufen, damit du dich auf das ziel konzentrieren kannst.
Wie lange es dauert ... siehe Ronnys Antwort
Als Bücher dazu zB. Der befreite Schuss von Ekkehard Höhn oder Total Archery von KiSik Lee und Tyler Benner Das Erste ist leichter zu lesen das zweite sehr technisch.
Sei doch froh heute bemerkst du die Fehler und kannst was machen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #16 am: Dezember 04, 2014, 15:07:05 » |
|
Tolle Antworten und hilfreich. Ich hab bei mir bemerkt dass ich gerne "verreisse" wenn ich auf die FITA-Auflagen schieße. Sobald ich das Ziel austausche gegen z.B. nen aufgehängten Tennisball/Gummiball o.ä. gruppiert auf einmal alles deutlich besser. (siehe Foto) Ich glaub der Tipp mit dem "nicht denken" ist da wirklich sehr angebracht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #17 am: Dezember 04, 2014, 22:54:13 » |
|
Ich war oder bin ja auch so ein Ablassspezialist. Sehr geholfen hat mir der Griff wie roscho und Daniel ihn mir erklärt haben. Bei der Zughand legst du in der Handmitte den Daumen über den kleinen Finger. So etwa fast über das zweite Gelenk - je nach Biegsamkeit. Sobald du diese zwei Finger entspannst entspannen sich auch die drei die die Sehne halten (erstaunlicherweise). Fühlt sich am Anfang total bescheuert an aber hat mir enorm geholfen. Vorteil und gleichzeitig Nachteil ist, das du an dem Release rrrrrichtig etwas veränderst. Mir hat es sehr geholfen. Und formmaster rulez !! Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #18 am: Dezember 04, 2014, 23:09:39 » |
|
Jetzt sitz ich hier und verrenk mir die Finger 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #19 am: Dezember 04, 2014, 23:25:39 » |
|
Foto?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #20 am: Dezember 04, 2014, 23:44:11 » |
|
Ihr wisst echt nicht was ich meine ? Hier ein Selfie 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #21 am: Dezember 04, 2014, 23:46:48 » |
|
Ich hatte es mir deutlich verkrampfter vorgestellt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #22 am: Dezember 04, 2014, 23:47:26 » |
|
@ Michael: Stimmt. Da war doch was. Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir wieder ein ..... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #23 am: Dezember 05, 2014, 00:03:51 » |
|
Diese Methode ist eine gute Unterstützung beim Öffnen der Finger, leider leider nicht für alle anwendbar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #24 am: Dezember 05, 2014, 00:20:35 » |
|
Ich würde die Sehne in die Kerbe des ersten Fingergliedes legen, sorgt für einen entspannteres Release
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Vanir
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #25 am: Dezember 05, 2014, 01:05:11 » |
|
Wie wärs mit einer anderen Perpektive, die schon teilweise angesprochen wurde? Impulsiv ; Goldangst ; Der Tennisball funtkioniert besser wie die Fitascheibe. Eigentlich alles dasselbe: Psyche! Wie wärs also mit Meditation? ..Aber wie das ganze in der Praxis? -> Atmung. Pfeil einnocken. Augen zu. Ein paar mal tief durchschnaufen. Normaler Schussablauf aber diesmal ausatmen beim Release. Aber nicht irgendwie. Bewußt und allein auf die Atmung konzentriert. Man fokusiert dabei quasi sein inneres und wir gelöster, entspannter. Wenn das drin ist -> Roschos Tipp. Blindschießen! Ähm.. und nochmal Blindschießen. und nochmal.... bis es klappt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #26 am: Dezember 05, 2014, 07:18:50 » |
|
@Michael: Danke. Hatte mir das auch komplizierter vorgestellt. Werde ich mal probieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #27 am: Dezember 05, 2014, 07:23:25 » |
|
Ich würde auch tiefer einhaken als Michael, aber das Foto zeigt das schon ganz gut. Die individuelle Fingerposition muss jeder selbst finden, ich z.B. lege meinen Daumen seitlich an den kleinen Finger an, dann sitzt der Daumen noch flacher in der Hand.
Aber das kann eben nicht jeder so .. Hände und Finger sind verschieden ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #28 am: Dezember 05, 2014, 08:33:19 » |
|
Tja so wie Michael hab ich das auch immer gemacht aber  mit Arthritis in den Daumengelenken geht das gar nicht mehr. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #29 am: Dezember 05, 2014, 09:35:48 » |
|
Ich probier das nächste Woche beim Training mal aus und wenn ich mir nen Finger brech gibt's Zunder 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|