stöckchenschubser
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #30 am: Dezember 05, 2014, 10:25:37 » |
|
Sobald ich das Ziel austausche gegen z.B. nen aufgehängten Tennisball/Gummiball o.ä. gruppiert auf einmal alles deutlich besser. Das ist nichts seltenes, mancher braucht eben den dreidimensionalen Zielraum, um intutiv Entfernung ect. abrufen zu können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #31 am: Dezember 05, 2014, 10:34:07 » |
|
Geht mir genauso, auf Tierbildauflagen oder echte Scheiben bin ich deutlich schlechter als auf dreidimensionale Ziele, ein Gummientchen genügt schon 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #32 am: Dezember 05, 2014, 11:12:47 » |
|
Geht mir genauso, auf Tierbildauflagen oder echte Scheiben bin ich deutlich schlechter als auf dreidimensionale Ziele, ein Gummientchen genügt schon  Hier werden Sie geholfen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NightInGales
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #33 am: Dezember 05, 2014, 11:26:02 » |
|
Geht mir genauso, auf Tierbildauflagen oder echte Scheiben bin ich deutlich schlechter als auf dreidimensionale Ziele, ein Gummientchen genügt schon  Ja Wahnsinn, ne?!? Bei unserer Entenjagd im Steigerwald hab ich teilweise die Dinger dermaßen weggepustet; den Spot auf einer Scheibe hätte ich im Leben nicht getroffen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dacron
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #34 am: Dezember 05, 2014, 12:34:00 » |
|
Das ist nichts seltenes, mancher braucht eben den dreidimensionalen Zielraum, um intutiv Entfernung ect. abrufen zu können.
Geht mir genauso! Kommt auch nicht selten vor, dass ich mich beim Scheibenschießen dabei ertappe, bewusst über den Pfeil zu zielen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #35 am: Dezember 05, 2014, 13:34:34 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #36 am: Dezember 05, 2014, 21:14:34 » |
|
Fürs Protokoll: Das Foto das ich gepostet habe war nur dazu da die überkreuzten Finger zu zeigen - so greife ich nicht in die Sehne. Aber ihr könnt gern mal probieren so ein Pic zu produzieren, das ist gar nicht so einfach  Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #37 am: Dezember 05, 2014, 22:09:53 » |
|
Ins Protokoll aufgenommen ! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #38 am: Dezember 05, 2014, 23:36:24 » |
|
Das mit den Fingern wird in unserem Verein von der ersten Stunde an gelehrt. Durch die überkreuzten Finger hat man auch einen wesentlich smarteren Ankerpunkt, finde ich. Unser Trainer meint dazu, "Das macht eine schmale Hand und verbessert den Ablas." Da ich schon immer so schieße, kenne ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich den Unterschied, ich hab es einfach mal für ein, zwei Passen mit einer offenen Hand versucht und finde da keinen Ankerpunkt. BTW @ Ari: Seit du die Korrekturlesungen vorgenommen hast, achte ich mehr auf mein Geschreibsel.... wird zwar nicht wesentlich besser, ist aber anstrengender. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #39 am: Dezember 08, 2014, 10:47:00 » |
|
Laura , wenn du "verreisst" , hast du das Gefühl das du bei diesen Schüssen nicht im Fokus bist ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #40 am: Dezember 08, 2014, 13:15:19 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NightInGales
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #41 am: Dezember 08, 2014, 19:33:50 » |
|
@ Niko: ich weiß nicht so recht! Es ist eher so, dass ich mich nicht recht entscheiden kann los zu lassen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger2
Newbie

Beiträge: 40
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #42 am: Dezember 08, 2014, 20:02:53 » |
|
Als Anfänger lese ich noch ja viel über schießen, Bögen etc. Und manchmal kann man da lesen, wer im Leben nicht loslassen könne, für den könne Bogenschießen eine Übung/ Hilfe sein. Ich weiß nicht ob es stimmt. Motivierend? Ich habe anfänglich immer zu schnell losgelassen, bis Max mir das zählen bis 3 beigebracht hat. Aber bei 3 sollte ich dann auch unbedingt, die Entscheidung fällt dann mit den zählen........  Grüße, Goetz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #43 am: Dezember 08, 2014, 21:42:01 » |
|
@ Niko: ich weiß nicht so recht! Es ist eher so, dass ich mich nicht recht entscheiden kann los zu lassen!
Dann sind denke ich Übungen mit geschlossenen Augen keine schlechte Idee , möglichst oft - und dieser "Streuung" keinen Stellenwert geben ! Selbst Weltklasse Compoundschützen mit Visier verreißen immer wieder , der Unterschied ist nur der das es bei denen oft nur ein Ring ist - für die sind es wiederum aber auch Welten : ) . Also Ruhe bewahren und sich mit geschlossenen Augen dem Körpergefühl öffnen , wenn ich mal dazu komme es zu tun ist es wie eine Befreiung , fast schon intensiver als das zielorientierte Schießen ! Bleib dran und hab Freude : )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Release trainieren
« Antworten #44 am: Dezember 08, 2014, 23:04:04 » |
|
@ Niko: ich weiß nicht so recht! Es ist eher so, dass ich mich nicht recht entscheiden kann los zu lassen!
Ich bin zwar nicht Nico aber trotzdem: Von meiner Frau kenne ich es, dass sie in bestimmten Momenten (raaaahhh ich treffe gaaar nichts meeehr) einfach losballert. Da gehen dann schon mal alle Pfeile aus dem Köcher und landen "irgendwo". Ich selber stelle meinen Kompass auch manchmal so ein. Sch*** auf Ankern, Stand, richtiges Einnocken, Rückenspannung und was man so macht .... einfach weg mit dem Pfeil - Zack und los .... am besten noch emotionsgeladen mit einer inneren Visierfigur - also genau so wie man es nicht machen soll. Es ist unglaublich wie entspannt und dankbar ich manchmal danach bin wieder "richtig" schießen zu dürfen. Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|