@ Dattel: Matchen und Spinen kostet aber als Dienstleistung so ca 1,- pro Schaft. Ist ja auch Arbeit und die Leute leben davon.
Da lohnt sich ganz schnell eine kleine Waage und u.U. sogar ein Spinetester.
Ich habe das Glück hier 2 Händler zu haben, bei denen ich im Laden auftauchen und nach Herzenlust Spinen und Wiegen kann.
Ich bin aber auch schon, als es hier nichts Passendes gab, knapp 200 km (hin und zurück) zu Onkel Tom (
http://www.fertigpfeil.de/ ) gefahren und durfte dort auch als Erstkunde in den Schäften wühlen und aussuchen.
Falls Tom hier mitliest: Danke und ich komme demnächst mal wieder zum plündern des Schaftlagers.

Für den Anfang und wenn du deinen genauen Spine noch nicht kennst, zahle den Euro und kauf dir anständige Schäfte, damit du schnellstens deine Werte kennst. Schiesse dann nicht die passenden Schäfte bis keiner mehr da ist, sondern bestelle sofort passen einen Vorrat. Oder tauche mit einem passenden Pfeil im Laden auf und lasse ihn dort Spinen. Die Spinetester sind nicht geicht, dir sollte auch die Beschriftung der Schaftkartons klar sein.
Wenn da 35 - 40 lb drauf steht sind da auch Schäfte mit 35 -40 lb dabei ! Die Spanne reicht aber von 25 - 55 lb.