Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #15 am: Dezember 08, 2014, 20:16:31 » |
|
Nagellack könnte man für ganz feine Linien ja bestimmt auch mit einem anderen Pinsel auftragen. Sind auf jeden Fall auch mal andere Farben dabei.
Selbstverständlich verwende nicht nur den Pinsel aus der Nagellackflasche. Z. Info, es gibt z.B. bei Jolifin ganz feine Haarpinsel. Frauen informieren sich eben nicht nur im Bastelladen oder Baumarkt Wen es interessiert hier gibt es Pinsel vom feinsten http://www.german-dream-nails.com/zubehoer/pinseldas solltest du gleich schreiben und nicht der Pinsel ist schon dabei, da entsteht eben ein falscher Eindruck ! übrigens im Künstlerbedarf gibt es auch sehr sehr feine Pinsel, M( m)an(n) schaut eben nicht nur im Bastelladen und Baumarkt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #16 am: Dezember 08, 2014, 20:21:10 » |
|
Öhm.... nun muss ich Rosi mal in Schutz nehmen. Von "nicht mein Ding" und "nicht das Gelbe vom Ei" war nicht die Rede. Auch nicht, wofür du sie verwenden möchtest.... lediglich "welche Farben verwendet ihr?"  Was meinst du denn mit "größeren Flächen"? Von welcher Größe sprechen wir hier? Für alles, was 1 cm Breite oder mehr ist, klebe ich den Bereich ab und verwende Sprühlack. Keine Stifte o.ä. mehr. ich darf mich doch dazu äußern und meine Meinung kund tun oder nicht ! ich nehme Stifte bis 80mm Breite und Pinsel, da, damit keine Absätze entstehen wie beim Abkleben !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #17 am: Dezember 08, 2014, 20:30:21 » |
|
Nagellack nehme ich nur noch zum sichern von Federwicklungen und auch nur bis ich wieder einen guten Rutenbaulack bekomme. wer da ne gute Quelle hat kann sich gerne bei mir melden !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #18 am: Dezember 08, 2014, 20:37:41 » |
|
Hallllllloooooo, wieso erwecke ich einen falschen Eindruck? Sorry aber den falschen Eindruck erweckst du. Wenn es dir darum geht mit welchen Farben du ganz feine Linien ziehen kannst, dann stell doch bitte deine Frage präziser. Es ging weder um Pinsel oder Linien. Deine Frage ist: "Welche Farben benützt ihr beim Cresting"Auf diese Frage hast du von mir die sachliche Antwort erhalten: "Nagellack hält prima und er ist mittlerweile in vielen verschiedenen Farben erhältlich uuuuuund der Pinsel ist schon dabei. " Das mit dem Pinsel war als Gag gemeint 
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2014, 20:55:44 von Täble »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #19 am: Dezember 08, 2014, 20:45:58 » |
|
beim Cresting geht es um Linien in den verschiedenen Strichstärken ist nun mal so, dazu brauch es keines falschen Eindruck's und ein Gag ist ein Gag aber danach hatte ich nicht gefragt. Ich habe mir erlaubt deine Antworrt so Ernst zu nehmen wie es sein sollte! wenn Du das nicht möchtest hättest das eben dazu schreiben sollen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #20 am: Dezember 08, 2014, 21:08:07 » |
|
Ich krieg gleich ne Vollkrise. Männer sind doch immer für klare, sachliche Fragen und Antworten. Deine Frage ist und bleibt "welche Farben benützt ihr..............  ?? und meine sachliche Antwort war und ist. Ich verwende Nagellack Du musst keinen Nagellack verwenden aber deine Antwort mit den Schmiereien hättest du dir sparen können, denn das ist extrem unsachlich und beleidigend. Damit bin ich hier raus und ich werde in keinem weiteren Thread meine sachlich Antwort oder Meinung abgeben. Uuuuuuuuuuuuuuuund Tschüss
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #21 am: Dezember 08, 2014, 23:16:40 » |
|
So, nun entspannen wir uns alle mal wieder und atmen tief durch. Es ist sicher nicht alles so ernst gemeint, wie es vielleicht klingt und ganz sicher auch nicht beleidigend. In der Eingangsfrage war die Formulierung etwas dünn und es fehlten ein paar Details. Aber das ist nun ja geklärt.
Nagellack ist ein interessanter Hinweis Rosi. Probiere ich bei Gelegenheit ggf. mal aus. Breitere Ringe mache ich halt meinst, indem ich abklebe und dann lackiere. Allerdings dann mit Sprühlack. Da entstehen auch selten Absätze. Schon gar nicht, wenn man hinterher noch mit Klarlack drüber lackiert. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Ach und für den Kleber..... ich werde bei Gelegenheit auch hier ggf. mal den Kleber aus dem Modellbau versuchen. Allerdings ist der rel. teuer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #22 am: Dezember 08, 2014, 23:35:08 » |
|
dann liegt das mit dem Abkleben wohl an mir,spüre da immer einen Absatz, mit was klebst du ab ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #23 am: Dezember 09, 2014, 00:39:49 » |
|
Mit Malerkrepp. Allerdings verwende ich aber auch Sprühfarben bei breiteren Streifen / Flächen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #24 am: Dezember 09, 2014, 09:33:05 » |
|
Auch beim Sprühen hatte ich bisher immer eine Kante oder keine vernünftig deckende Oberfläche. Habe es auch schon mit Airbrush probiert, aber da habe ich keine vernünftig große Düse.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #25 am: Dezember 09, 2014, 09:44:32 » |
|
Ich nehme Buntlack auf Acrylbasis. Die Kante vom Kleben habe ich nur am unteren Ende nach dem Grundieren und Weiß anmalen vom Schaftende. Da gehe ich dann mit feinem Schleifpapier drüber und setze ein Cresting drüber. Beim eigentlichen Cresten nehme ich kein Klebeband. Dann gibt es auch keine Kante. An den Farbübergängen kommt dann ein Trennring mit dem dünnen Edding, das gleicht unregelmässige Farbverläufe wieder aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #26 am: Dezember 15, 2014, 22:13:43 » |
|
@Rosi Hab Verständins für einen Mann der einfach die Begriffe Nagellack und Pfeil nicht zusammen bekommt. Du könntest nun noch den hypergenialen Nagellack anbringen der alles Lacke schlägt die so auf dem Markt gibt - und dennoch wäre es weibischer Nagellack  Ich perönlich, der ja damit keine Probleme hat, hab mir mal die Nägel der Frauen in Erinnerung geholt, die mich am meisten geschockt haben. Und ja, da sind richtige Kunstwerke dabei. Ergo: Das ist ein Bereich den ich noch nicht auf dem Schrim hatte. Und mit einer guter Klarlackschicht hält das genauso wie der andere Dunst. Willst du nun ein paar Frauengeheimnisse offenbaren? Trockenzeit? Welche dünnen Linien sind machbar? Was braucht es für ne gute Deckung der Farben? etc pp. Ich will es wissen! @Hans-Jürgen Mach doch nicht so einen Wind... ich lackier dir auch in Teublitz dann die Fingernägel und reiche dir danach wieder ein Taschtuch  Ach ja... ich benutze meiste Eddingstifte doch bin leidlich zufrieden damit. Gruß Stephan
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 15, 2014, 22:16:15 von Janitschar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #27 am: Dezember 15, 2014, 22:28:12 » |
|
nur mal so als "Tipp" was man auch als Mann so mitbekommen kann:
Es gibt Unmengen an gelaserten Schablonen für Nageldesign auf dem Markt. Mit allen möglichen Mustern etc. - und nicht nur "weibische" Muster Die könntest du genauso nutzen (auch bekannt aus dem Airbrushbereich)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #28 am: Dezember 16, 2014, 00:46:11 » |
|
Ich bin ganz Ohr  Gruß Stephan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #29 am: Dezember 16, 2014, 01:05:00 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|