Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #45 am: Dezember 17, 2014, 20:18:47 » |
|
Uch geh auch freiwillig unter die UV-Lampe  @aqua Wo bekomme ich diese Transferfolie her?? Und kann man auf die Federn kleben? Sprich, sind sie glatt? Ansonsten sind die Schäfte vom Bruno da und grundiere sie mal in der Zwischenzeit.. dumdidum... Gruß Stephan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #46 am: Dezember 17, 2014, 20:43:13 » |
|
die Transferfolie muß mit Klarlack fixiert werden ( am besten 2X überlackieren ) und darauf kann man gut kleben 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #47 am: Dezember 17, 2014, 20:50:56 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #48 am: Dezember 17, 2014, 21:03:21 » |
|
die Transferfolie muß mit Klarlack fixiert werden ( am besten 2X überlackieren ) und darauf kann man gut kleben  Haha das soll wohl ein Witz sein  Die Folie klebt auf Carbonschäften, wie auch auf Nägeln, von selbst und muss nicht mit Nagellack fixiert werden. Folie aufkleben, mit Nagellack lackieren 1 x genügt und danach die Folie vorsichtig anziehen. FERTIG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #49 am: Dezember 17, 2014, 21:30:33 » |
|
liebe Täble, gerne Ha ha,. es gibt Transferfolie die man mit dem Computer gestalten, mit nen Laser- oder Farbdrucker aus drucken kann, dann gibt es noch eine Wassertransferfolie diese müssen mit Klarlack behandelt werden, schon alleine wegen dem besseren Ergebnis, auf diese war meine Antwort bezogen also ist mal wieder nix mit ha, ha.
das was du beschreibst sind Schablonen siehe meinen Link, diese und noch mehr gibt es auch bei Airbrush Geckler.
Schablonen sind keine Transferfolien in üblichen Sinn sonder bleiben Schablonen, Transferfolien verbleiben auf dem Material, desshalb das Überlackieren vor den Kleben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #50 am: Dezember 17, 2014, 21:39:28 » |
|
Stichwort "Decalfolie" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #51 am: Dezember 17, 2014, 21:40:28 » |
|
genau 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #52 am: Dezember 17, 2014, 22:38:35 » |
|
Der Totenkopf wurde mit folgender Stempeltechnik gemacht: http://www.ebay.de/itm/Nail-Art-Stamp-Stempel-Scraper-Stamping-Set-Nageldesign-Nailart-Nagelstempel-/351047046880?pt=Gele&hash=item51bc08d6e0hierzu wird ein spezieller Stampinglack (am besten von Konad, weil gut deckend) auf die Stempelplatte aufgetragen und mit dem Scrapper oder einer Rasierklinge wieder abgezogen. Nun wird der Stempel über die Stempelplatte gerollt und somit das Motiv auf den Stempel aufgenommen. Danach wird die Stempelplatte über den Pfeil gerollt..... tataaaaaa das Motiv ist auf den Pfeil. Die Folie ist zum Beispiel diese hier: http://www.ebay.de/itm/230555707238?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AITHierbei wird ein spezieller Kleber erst auf den Pfeil aufgebracht. Solang der Kleber feucht ist schimmert er blau, sobald er durchsichtig wird kann die Transferfolie auf den Kleber angedrückt werden. Ein bisschen rubbeln und die Folie dann ruckartig abziehen. Ich würde bei beiden Techniken drüber lackieren. Denn bei der ersten handelt es sich nur um Nagellack der sich leider abrubbelt und bei der zweiten ist die Folie leider auch abrubbelbbar. Auf Federn würde ich die Folie nicht aufbringen. Da sie verkleben würden. ...und das ganze OHNE UV-Licht  Ich kann ja mal überlegen, was die Kosmetikwelt sonst noch so hergibt.... künstliche Wimpern oder so 
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 17, 2014, 22:42:30 von Aqua »
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #53 am: Dezember 17, 2014, 22:54:56 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #54 am: Dezember 17, 2014, 23:27:23 » |
|
Ich schmeiß mich weg. Idee des Jahres  Demnächst dann "carpe noctem - sponsored by Douglas"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #55 am: Dezember 20, 2014, 12:41:48 » |
|
Die Stempel habe ich mir gerade gekauft... bin aber skeptisch. Rechnungssumme von 4€ und Versand aus HongKong?  ? für 4€ bekomm ich normalerweise nicht mal nen Brief rund um den Globus, oder? Mal sehen, was da ankommt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #56 am: Dezember 20, 2014, 12:48:40 » |
|
doch ich hab schon viel schwere Sachen aus Fernost bestellt und auch nicht mehr bezahlt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #57 am: Dezember 20, 2014, 16:02:06 » |
|
Der Preis war 3 nochwas inklusive Teil und Verpackung..... Da kann das Dingen doch nur Pfennige kosten... sorry. Cent natürlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #58 am: Dezember 20, 2014, 16:05:18 » |
|
 naja im Laden haben schon 3 Großhändler dran verdient und der Einelhändler will auch leben. Aber viele Sachen bekommst du gar nicht ohne Gewerbeschein da bleibt einem ja nur der Weg in Asien direkt zu bestellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Cresting
« Antworten #59 am: Dezember 20, 2014, 17:02:54 » |
|
Wird vermutlich ein kleines Weilchen dauern bis es ankommt ; (
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|