Wolverine
|
 |
welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« am: Dezember 07, 2014, 21:26:51 » |
|
habe bis jetzt schon einiges durch bin jedoch noch nicht zufrieden, werde jetzt mal die Sprühfarben von Edding probieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #1 am: Dezember 07, 2014, 21:55:20 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #2 am: Dezember 07, 2014, 22:01:45 » |
|
Clou Acryl aus dem Baumarkt. Wasserverdünnbar und mit Schwamm oder Eco-Dipper usw auftragbar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #3 am: Dezember 08, 2014, 01:10:40 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #4 am: Dezember 08, 2014, 08:54:18 » |
|
Wie carpe noctem, wasserlösliche Acrylfarbe aus´m Baumarkt mit Schwämmchen aufgetragen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #5 am: Dezember 08, 2014, 11:31:46 » |
|
Jup.... ich nehme auch Acyl-Farbe aus dem Baumarkt. Von Faust, glaube ich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #6 am: Dezember 08, 2014, 20:52:55 » |
|
habt ihr Erfahrung ob es auch Neonfarben in Dosen ( kleinere Gebinde, keine Spraydosen ) zu vernünftigen Preisen gibt, wenn ja von welchem Hersteller ?
wenn ihr einen Absatz duch das abkleben bei Acrylfarben habt wie beseitigt ihr den ?
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2014, 21:01:22 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frühling
Full Member
  
Beiträge: 414
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #7 am: Dezember 08, 2014, 22:16:48 » |
|
Hallo Hans-Jürgen,
ich habe mal einige Pfeile mit einer Airbrushpistole gespritzt. Grundfarbe in weiß und ein Teil der Spitze in rot. Schaute zwar nicht schlecht aus, aber letztlich hatte ich mir mehr davon erwartet. Heute nehme ich auch Acryl und einen kleinen Lackroller aus dem Baumarkt. Da kann ich die Farbe besser dosieren und es ist auch sparsammer im Farbverbrauch. Wenn man die Farbe nicht satt, sondern eher geringer aufträgt, dann kommt auch die Holzmaserung, insbesondere bei Fichtenholz-Pfeilen etwas heraus, was mir persönlich gut gefällt. Auch scheint mir der Trocknungsvorgang schneller abzulaufen. Wenn Du dann möchtest, kannst Du ja immer noch andere Farbe mittels Sprühdose aufbringen. - Wie immer Du die Pfeile machen wirst, wie ich Deine Arbeiten kenne, werden sie gut aussehen. Viel Spaß auf jeden Fall!
Viele Grüße aus dem Westerwald!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #8 am: Dezember 08, 2014, 22:53:33 » |
|
Danke Dir, ich habe es schon mit dem Pinsel, der Schaumstoffrolle, dem Schwam, dem Eco-Dipper, mit marmorieren, mit Wassertransferlack, mit Sprühlack probiert, irgendwie bin ich nie ganz zufrieden, mag auch an mir liegen, würde eben gerne besser werden und nicht stagnieren nur fällt mir nix mehr ein, gut mit der Spritzpistole, das scheidet aber mangels einer Kabine für mich aus. auch meine Lacksammlung wird immer größer, das muß nicht noch mehr werden  mit den Stiften ist es nicht besser  auch an Beizen hat sich so Einiges angesammelt, von den Grundierungen und Klarlacken ganz zu schweigen von den Wachsen und Ölen  Mit der Airbrushpistole werde ich es auch mal probieren. Dann werde ich mich wohl entscheiden müssen wann es einfach genug ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #9 am: Dezember 08, 2014, 22:54:26 » |
|
Neon gibt als Künstleracryl, ich hab sogar Glow in the Dark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #10 am: Dezember 08, 2014, 22:58:01 » |
|
Neon gibt als Künstleracryl, ich hab sogar Glow in the Dark
da hab ich auch schon einiges durch, haste mir da mal eine Bezugsadresse ? denn gute Farben reizen mich immer noch, solange die Gebinde nicht zu groß sind, das Zeug trocknet sonst nur ein und da kommt dann der Schwabe durch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #11 am: Dezember 08, 2014, 23:03:42 » |
|
Neonfarben bekommst du auch von Revell. Das sind die Modell-Farben. Ich habe aber auch schon Neon-Farben im Bastel-Laden gesehen. Nur weiß ich da nicht mehr von welchem Hersteller. Wenn ich sie nochmal sehe, gebe ich dir aber gern Bescheid.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #12 am: Dezember 08, 2014, 23:05:01 » |
|
Danke !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #13 am: Dezember 08, 2014, 23:06:05 » |
|
Gibts bei Bauhaus: Lukas Cryl Studio Nachtleuchtfarbe Nummer 4607 http://www.lukas.eu/produkte/acrylfarben/lukas-cryl-studiomeine Flasche hat 250ml und ist sehr ergiebig. Die haben aber auch andere Neonfarben Tagesleucht Signalrot Nummer 4603
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2014, 23:09:12 von carpe noctem »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:welche Farben benützt ihr beim Crowndipping bzw. zum Grundieren
« Antworten #14 am: Dezember 08, 2014, 23:14:22 » |
|
Danke, hab so im Kurzdurchlauf gleich einiges gesehen  mit hohem Faktor, muß mal wieder nach Hamburg kommen! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|