Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Selbermachen oder fertig kaufen?
« am: Dezember 09, 2014, 15:15:20 » |
|
ich bin ja sehr motiviert meine eigenen Pfeile zu basteln.... aber wenn ich im Internet (zum Beispiel bei traditioneller Bogensport) schaue und mir die Einzelteile bestellen möchte ist der Pfeil teurer als wenn ich ihn komplett fix und fertig befiedert mit allem drum und dran bestelle. Kann mir das jemand erklären?  Konkret geht es um den Carbon Express 1000
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #1 am: Dezember 09, 2014, 15:32:01 » |
|
Carbon Express ist die Firma, welchen Schaft meinst du denn? Predator II im 1000 Spine.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #2 am: Dezember 09, 2014, 15:37:34 » |
|
Ups, ja genau.... da hab ich wohl schneller gedacht als getippt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dacron
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #3 am: Dezember 09, 2014, 15:38:33 » |
|
Kann ich nicht bestätigen, meine Selbstbau- Pfeile (schieße Warriors und Pred II) sind im Schnitt 1-2 € günstiger als Fertigpfeile. Zumal ich immer mal auf Angebote für Nocken, Federn, etc. achte und mich dann bevorrate!
Hab aber auch noch nie einen Predator II 1000 gesehen, vielleicht sind die schwerer zu bekommen und deshalb teurer?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #5 am: Dezember 09, 2014, 15:45:30 » |
|
Der erste Link lässt sich nicht öffnen. Aber ich komme beim Schaft mit Spitze (ohne Federn) auf 7,49 € und beim fertigen Pfeil auf 6,99 €
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 09, 2014, 15:52:44 von Aqua »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #6 am: Dezember 09, 2014, 15:50:44 » |
|
Der erste Link lässt sich nicht öffnen ? bei mir schon .. bitte noch jemand bestätigen .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #7 am: Dezember 09, 2014, 15:52:15 » |
|
Ok, ich scheine heute Technik-Probleme zu haben.... ein zweiter Versuch hat funktioniert 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dacron
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #8 am: Dezember 09, 2014, 16:01:48 » |
|
Habs mir grad auch mal angesehen, der Rohschaft ist in der Tat schon ohne Federn teurer als der Kundenpfeil...und soweit ich das überblicke, liegen die erhältlichen Klebespitzen für den 1000 Predator preislich auch sehr eng beieinander (1,40 - 1,45,-). Ist schon irgendwie merkwürdig! Kannst ja mal nachfragen, wie es zu diesem Preisgefüge kommt. Generell halte ich Selbstbau dennoch für preiswerter (macht ja auch Spaß und man weiß, was man bekommt)... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #9 am: Dezember 09, 2014, 16:43:52 » |
|
Preisgestaltung hat nicht immer was mit Gewinn oder Verlust zu tun. Ist für mich auch nicht so wichtig. Mir kommt es bei Pfeilebauen auf den Spaß an und den individuellen Pfeil.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #10 am: Dezember 09, 2014, 16:50:51 » |
|
Natürlich kann man nahezu jeden Pfeil fertig kaufen, aber irgendwann wirst Du einen Pfeil reparieren müssen. Dann bist Du froh, wenn Du Dir selbst helfen kannst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #12 am: Dezember 09, 2014, 17:06:58 » |
|
Soooooo....ich habe telefoniert  Der Shop käuft den fix und fertigen Pfeil günstiger ein als den Rohschaft. Auch der nette Mann am Telefon konnte mir nicht erklären warum.... ist aber so! Beim fertigen Pfeil sind ganz normale Parabolspitzen drauf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #13 am: Dezember 09, 2014, 17:19:47 » |
|
Einmal kaufen und ausprobieren. Wenn die Pfeile beim anschauen auseinanderfallen oder überall Klebereste an den krumm aufgeklebten sind, die Spitzen nach dem ersten Treffe im Vieh bleiben - dann ist billig zu teuer.
Aber nur so vom Bild her auf die Qualität schliessen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aqua
Jr. Member
 
Beiträge: 125
|
 |
Re:Selbermachen oder fertig kaufen?
« Antworten #14 am: Dezember 09, 2014, 17:53:10 » |
|
....zweiter Anruf..... Plastikfletches  ...das erklärt einiges Ich werde doch selber bauen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|