Mo78
Newbie

Beiträge: 2
|
 |
RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« am: Dezember 13, 2014, 21:33:46 » |
|
Servus miteinand
Ich habe mir einen Rcx17 zugelegt um damit auf'm Parcour zu schießen. Jetzt bin ich am überlegen ob i den übers shelf oder ne Pfeilauflage schießen soll und wenn Auflage welche. Bisher schieße ich nur "normalen" Sportbogen und habe noch nicht soviel Erfahrung mit dem traditionellen bzw. intuitiven Bogen schießen. Darum wollt i mir jetzt mal ein paar Meinungen und Anregungen von euch holen. Vielen Dank euch schon mal und ich bin gespannt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #1 am: Dezember 13, 2014, 23:14:48 » |
|
Intuitiv ist tendenziell rein über Shelf da der Pfeil so nahe wie möglich am Handrücken liegen sollte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #2 am: Dezember 13, 2014, 23:22:45 » |
|
Wie lange schießt du schon Sportbogen ? Willst du auf 3D wechseln ? Willst du überhaupt "instinktiv" schießen oder mit System ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #3 am: Dezember 13, 2014, 23:32:17 » |
|
Willst du auf 3D wechseln ?
Ich habe mir einen Rcx17 zugelegt um damit auf'm Parcour zu schießen.
 also ich plädiere fürs shelf.  musst dir aber irgendwas ins fenster kleben um weiter in die mitte zu kommen, weil der rcx17 riser zu weit über mitte geschnitten ist. zb. so runde filz-kleber für tischbeine in die hälfte geschnitten ... (=halbkreis)
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 14, 2014, 00:02:47 von Fidi Tunka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #4 am: Dezember 14, 2014, 00:08:27 » |
|
Das er auf dem Parcour schießen will, hab ich schon gelesen  . Meine (etwas unklar) formulierte Frage bezog sich darauf ob er weiterhin olympisch schießen will, und nur ab und an Parcour, oder zu ausschließlich 3D wechseln. Wenn ja, würde ich zu einem schießen übers Shelf raten, wenn weiterhin auch olympisch dann mit Pfeilauflage und auch weiter im olympischen Stil, mit dem man ja auch Parcour schießen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #5 am: Dezember 14, 2014, 00:38:46 » |
|
ach so war das gemeint ... dann sorry.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
luggist
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #6 am: Dezember 14, 2014, 13:59:08 » |
|
hallöchen  ich tendiere eher zur Pfeilauflage...(ich schieße seit nem Jahr mit Pfeilauflage auf meinem Knoll) man kann hier genau so intuitiv schießen bzw mache ich es so  . Es war nur eine Umgewöhnung in der Höhenlage notwendig. Ich habe als Pfeilauflage die Hoyt ( http://www.bogensportwelt.de/HOYT-Super-Rest-Pfeilauflage) man kann damit vor allem gut spielen. Man kann diese höher setzten oder durch abschneider auch näher an den Handrücken kommen oder mit der Pfeilanlage spielen. Bei deimem Bogen würde ich also definitiv zu einer solchen Auflage raten. LG Luggi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duro
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #7 am: Dezember 14, 2014, 14:23:00 » |
|
Hallo zusammen, nochmal zu dem "Aufpolstern" des Shelf. Ich sehe das printipiell genauso wie Fidi Tunika (und habe das bei meinem auch so gemacht), bin aber verwirrt, dass der Herr in dem Video https://www.youtube.com/watch?v=a3gBqpElcPk&list=UUxl7N0J9Rc8kDnjV_BzH-ygnur eine normale Seitenanlage zu verwenden scheint und damit sehr gut zurecht kommt. Ist es also wirklich für das Archers paradox nötig? Gruß Duro
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #8 am: Dezember 14, 2014, 14:37:41 » |
|
@ Duro
Schau Dir doch mal seine Komponenten an ... dann wird es verständlich .
Er schiesst auf dem 35 lbs Bogen mit knapp 28" Auszug einen 400er Spine auf 28" gekürzt .
Ein Bogenfenster mit weitem Schnitt über Mitte ermöglicht halt einen deutlich steiferen Pfeil zu schiessen .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duro
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #9 am: Dezember 14, 2014, 14:54:27 » |
|
Klar, je weiter über Mitte geschnitten, desto steifer der Pfeil. Es gibt denke ich nur unterschiedliche Meinungen ob der Pfeil wenn er eingenockt ist immer nach links schauen muss (bei einem Rechthndbogen) oder ob es keine Rolle spielt wenn der Pfeil nur steif genug ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #10 am: Dezember 14, 2014, 16:03:29 » |
|
zum einen hat der jim in dem video eh eine strike plate aufgeklebt. da er ein bear fan ist und bei merlin zugriff auf jegliches material hat, tipp ich mal auf die (sehr dicke) bear archery srtike plate ... zum anderen schiesst er den bogen ja nicht wirklich. den hat er sich für einen nachmittag aus dem laden mitgenommen um das video zu machen ... mehr nicht. und zu guter letzt ist er ein sehr, sehr guter schütze und kann wohl mit so ziemlich allem auf 15 yards gut treffen.  wie gesagt. solche dinger hier (im optimalfall in schwarz) gibt es in jedem baumarkt, kosten fast nichts und sind perfekt geeignet. (ainfach in die hälfte schneiden und ins fenster kleben) ... tun ja genau das gleiche wie eine dicke strike plate. http://i00.i.aliimg.com/img/pb/945/809/929/929809945_579.jpgwusste nicht, dass es zu dem thema unterschiedliche meinungen gibt ... für mich ist klar, dass er bei rechtshandbögen immer (wenn auch nur minimal) nach links schauen soll.  edit: das ist die bear strike plate die ich oben gemeint hab. wie man sieht ist die auch nicht viel dünner, als die filz-dinger. http://www.amazon.com/Bear-Archery-Profile-Strike-plate/dp/B00C3H4Z54
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 14, 2014, 16:05:18 von Fidi Tunka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duro
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #11 am: Dezember 14, 2014, 17:41:45 » |
|
Das mit den Filzgleitern aus dem Baumarkt hatte ich auch probiert, der Kleber löst sich aber nach einiger zeit am Filz. Nehme jetzt von Tesa ein doppelseitiges dickes Montageklebeband, ein Stück von einem übergrossen Streichholz und ein dickes Leder.
Ich meine auch nur ich habe im Netz bisher nichts gefunden wo erklärt wird wieso ein Pfeil nicht rechts von der Bogenmitte liegen darf. Beim Lösen drückt doch der Pfeil gegen das bogenfenster und wird durch den Sehnendruck gestaucht. Je weiter aus der Mitte, desto weicher muss der Pfeil sein um wieder in die gerade Linie zur Sehnenbewegung zu kommen. Darüber gibts schöne Zeitlupenvideos. Bis zur Mitte alles klar, aber wieso soll nach der Mitte das Archers Paradox "kaputt" sein. Gibts da Videos oder Modelle dazu?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #12 am: Dezember 14, 2014, 18:16:08 » |
|
da geht es darum, dass das archers paradox nur dann richtig funktioniert, wenn die erste biegung vom pfeil nach innen zum bogen hin passiert. (siehe abbildung A) die zweite dann weg vom bogen und somit rund herum.
wenn die erst biegung nach aussen weg geht ... (sieh abbildung B) knallt der pfeil bei der zweiten biegung gegen den bogen und wird somit aus der bahn gelenkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #13 am: Dezember 14, 2014, 18:22:55 » |
|
Außer du nimmst einen viel zu steifen Pfeil, der schlägt dann auch nicht an .. Siehe oben den Beitrag von Elha .. Würde ich aber nicht empfehlen, ich bin da "ganz bei dir" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mo78
Newbie

Beiträge: 2
|
 |
Re:RCX 17: Pfeilauflage oder Shelf
« Antworten #14 am: Dezember 14, 2014, 19:01:50 » |
|
Danke für die Meinungen und Beiträge. Ich möchte beides weiterhin schießen. Olympisch und Traditionell. Ich denke ich werde es erstmal mit der Klebeauflage versuchen (hab da glaub ich noch eine) und wenn ma des nicht gefällt kann ich immer noch weiter experimentieren. Die Pfeile die ich Anfangs schießen werde sind eh zu steif des weiß i schon. Also muss i mal rumprobieren und des mit dem "archery paradoxon" versuchen zu berücksichtigen. Wenn i mir dann neue Pfeile zulege und über des shelf schieße, is es dann besser mit Naturbefiederung oder irrelevant? Vielen dank euch! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|