Ari
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #15 am: Januar 02, 2015, 23:37:39 » |
|
Ah, das isses ja das Video!  Die Anfrage an africanarcher ist schon mal gut! Wie schon zuvor geschrieben, fängt dein Problem bei 0:21 an mit dem Heben vom Ellenbogen. Bis 0:20 schaut´s, soweit erkennbar, ganz gut aus. Probier´s mal mit Spiegel. Person wäre natürlich besser, nur sie sollte schon wissen um was es geht. Wie schon geschrieben: wir treffen uns im Februar in Mannheim auf der Arc Con 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #16 am: Januar 02, 2015, 23:39:25 » |
|
Die Muskeln die man(n) im Rücken benötigt sind die unteren Rückenmuskeln, nicht die oben in der Schulter.
Nimm mal einen Pfeil, halt den mit beiden Händen vor der Brust , stell die Ellenbogen nach außen und zieh dann auseinander, DIESE Muskeln machen den Zug, und zwar schon von Anfang an !
Da hat der roscho recht  - es sind nicht die oberen Muskeln auf der Schulter die man sich immer so gerne massieren lässt sondern der latissimus - das ist der Muskel den du hier siehst: http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_latissimus_dorsiSchaut blöd aus da unten, ist aber so. Zieh mal ohne irgendwas auf Arbeit oder Abends trocken aus .... da zuckt dann was wenn du ihn entdeckt hast. Viel Spass beim Suchen - lohnt sich aber  Gruss Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #17 am: Januar 02, 2015, 23:42:39 » |
|
Ich schau mal, ob ich bei dem Video noch etwas tricksen kann, das geht eigentlich doppelt so lang, dämlicher Converter... Aber soweit schonmal danke für alle Tipps. Irgendwie komm ich mir grad vor, als würde ich seit anderthalbjahren alles falsch machen  . Aber das wird schon, das Wochenende ist bis jetzt noch unverplant. Da bleibt ein wenig Zeit zum Üben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #18 am: Januar 02, 2015, 23:49:23 » |
|
Ein paar Trainerstunden helfen da ungemein, speziell beim africanarcher. Im August ist doch da was in Reichweite. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #19 am: Januar 02, 2015, 23:52:24 » |
|
Keine ! Panik ! Das kriegt man schon hin .. Wir können ja mal einen Trainingstermin ausmachen Fronleichnam ist AC Treffen in Buch, vorher will ich mal ein Treffen Gössweinstein machen, und August ist Max am Bodensee !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lim naru ungol
Newbie

Beiträge: 44
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #20 am: Januar 03, 2015, 00:04:39 » |
|
ich möchte nur eins ergänzen.
Sicherer, aus meiner Sicht, wäre es wenn du für das T-Training/Rückenspannung etwas längere Pfeile nimmst. Deine sehen mir sehr knapp aus. Da scheint mir keine Reserve mehr zu sein.
lg Bernd
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #21 am: Januar 03, 2015, 00:23:33 » |
|
Upps, nicht aufgepasst !
Der Einwand von Bernd ist sehr wichtig, speziell da richtige Rückenspannung den Auszug noch verlängert !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #22 am: Januar 03, 2015, 00:36:33 » |
|
Ok, auf die Auszugslänge werd ich achten. Ich hoffe da wirds nicht noch mehr, ich bin froh das es bis jetzt "nur" 30" sind. Wenn da nur ein halber cm mehr dazu kommt brauch ich andere Pfeile.  Aber mal was erfreuliches, ich hab mir eben gerade mal erst meinen 36er Ragim und dann meine 41er Cobra geschnappt und einfach mal vor dem grossen Spiegel im Flur ausprobiert. (Ohne Pfeil) Holla, was zieht denn da  Ich hab tatsächlich fast nur mit der Schultermuskulatur gezogen. Wenn ich denn Ellbogen runterdrücke, zieht sofort der Latissimus den gesamten Rücken entlang. Das schöne daran, ich kann ich beide Bögen fast genau so lange im Anker halten, wie zuvor mit meiner "Schulterspannung"  . Scheinbar haben die Besuche im Fitnessstudio doch was bewirkt. Morgen such ich mir erstmal einen Spiegel für draussen und trainiere! Edit. Dann werde ich vermutlich auch auf Dauer meinen Nockpunkt nochmal neu ermitteln müssen, oder ? Der liegt im Moment recht hoch... 
|
|
« Letzte Änderung: Januar 03, 2015, 00:38:47 von Amon »
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #23 am: Januar 03, 2015, 08:41:01 » |
|
und konzentriere dich mal auf die zugverteilung an den fingern. wenn du denn ellbogen unten läßt dürfte sich danix ändern wenn du allerdings so hochgehst müßte die verteilung an den fingern ganz anders werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #24 am: Januar 03, 2015, 09:08:17 » |
|
Ich denke Du solltest mal auf das Längenverhältnis der Zugfinger zueinander achten. Zudem solltest Du in der Vorspannphase darauf achten, das der Zugellenbogen in einer Linie mit dem Pfeil steht. Dann bei Einsetzen der Zugbewegung sofort auch die Zugschulter mit einsetzen!
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #25 am: Januar 03, 2015, 14:52:20 » |
|
So, ich hab jetzt ca. 1,5 Stunden mit dem alten 36er Bogen experimeniert. Also den Ellbogen bekomm ich noch nicht wirklich runter, aber ich merke, dass ich viel stärker aus dem Rücken ziehe. Ich denke an den Bogen werd ich mich die nächsten Wochen mal halten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #26 am: Januar 05, 2015, 14:06:46 » |
|
Ok, ich habe mich erstmal zu einer Entscheidung durchgerungen. Nachdem ich heut noch leicht den Muskelkater vom Samstag merke, stelle ich für mich fest, das mir die 41 Pfund zu stark sind. Ich habe gut 9 Monate lang mit 36 Pfund geschossen, es war super entspannend, ich hatte Spass und war mit meiner Schussleistung am Ende wirklich zufrieden, im Parcours musste ich mich vor den wenigsten Schützen verstecken. Auch wenn meine Technik schon damals mit Sicherheit nicht die beste war. Ich schiesse meist nur 2 mal die Woche für eine Stunde, wenn schönes Wetter ist auch mal länger, und alle zwei, drei Wochen gehts auf einen Parcours. Dafür haben mir die 36 vollkommen ausgereicht. Seit ich den stärkeren Bogen habe fühlt sich das ganze aber total verkrampft, meine Schussleistung hat gelitten und ich hab jetzt ein Ziehen in der Bogenschulter, dass dank Wärmebehandlung aber wieder am abflauen ist. Und ich hab eben grade ein wenig Frust, weil mir das Bogenschießen eben deswegen so großen Spass macht, weil ich dabei entspannen kann. Daher werde ich mir schwächere Wurfarme für meine Cobra besorgen. Ich starte hier im Forum ein Gesuch, und werde mich auch mal bei Herrn Weick melden. Dann sehe ich zu, dass ich meine Technik verbessere. Und damit kommt dann hoffentlich der Spass wieder zurück.
Weniger ist eben manchmal mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #27 am: Januar 05, 2015, 14:25:30 » |
|
Ruf bei Rudi an, wenn die Wurfarme noch fast ungenutzt sind tauscht er sie dir vielleicht so durch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #28 am: Januar 05, 2015, 14:27:32 » |
|
Habs eben probiert, er ist bis nächsten Montag noch im Urlaub, dann Ruf ich nochmal an.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wie bekomm ich meinen Ellbogen ins T?
« Antworten #29 am: Januar 05, 2015, 14:36:39 » |
|
Dann sehe ich zu, dass ich meine Technik verbessere. Und damit kommt dann hoffentlich der Spass wieder zurück.
Weniger ist eben manchmal mehr.
Das ist die richtige Einstellung ! Und 36# sind auf dem Parcour mehr als genug !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|