dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #75 am: Januar 28, 2015, 21:10:19 » |
|
Zumindest Rōshi wäre nahe an roscho 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #76 am: Januar 28, 2015, 21:19:03 » |
|
Mit diesem Armschutz wird es schwierig zu treffen. Ein Auge bewundert doch bei jedem Auszug diese tolle Arbeit 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
snoopy
Jr. Member
 
Beiträge: 53
das Problem steht meistens hinter dem Bogen
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #77 am: Januar 29, 2015, 08:31:52 » |
|
da fehlen mir die Worte...Mörderhammer schöne Teile, da hat Bär Tiger Recht, wie will man da noch was treffen, wenn man ständig diese tolle Arbeit bewundert.
Klasse gemacht, ganz toll. Ich bin ja handwerklich eher daneben, daher fasziniert es mich immer wieder, welch tolle Sachen die Bogenfreunde so fabrizieren, viele Mühe, Liebe zum Detail und handwerkliches Geschick da drin stecken.
Respekt und Bewunderung
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #78 am: Januar 29, 2015, 09:58:34 » |
|
Furchtbar, die nehmen einem fast den Spaß daran, selbst mit Leder zu spielen. Das ist jedes Mal so was von deprimierend, wie einem da die eigene Unvollkommenheit vor Augen geführt wird ...... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
snoopy
Jr. Member
 
Beiträge: 53
das Problem steht meistens hinter dem Bogen
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #79 am: Januar 29, 2015, 10:08:22 » |
|
Furchtbar, die nehmen einem fast den Spaß daran, selbst mit Leder zu spielen. Das ist jedes Mal so was von deprimierend, wie einem da die eigene Unvollkommenheit vor Augen geführt wird ......  du hast es 100% auf den Punkt gebracht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falkenflügel
Jr. Member
 
Beiträge: 66
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #80 am: Januar 29, 2015, 10:14:34 » |
|
denke ich mir auch immer, aber egal, heute kommt mein einsteigerzeug von rickert werkzeuge... zumindest hoffe ich das... dann kann ich meine frau heute abend in den wahnsinn treiben wenn ich mich ausbreite...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manu
Newbie

Beiträge: 34
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #81 am: Januar 29, 2015, 21:05:37 » |
|
Jah ist schon Hammer was ie meisten hier liesten, auch in den andren Handwerksbereichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falkenflügel
Jr. Member
 
Beiträge: 66
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #82 am: Februar 01, 2015, 14:09:20 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #83 am: Februar 01, 2015, 17:42:26 » |
|
Glückwunsch zur ersten eigenen lederarbeit :-)
hast du einen bandschleifer ? wenn ja - dann jag die kanten drüber und dann nochmal fetten und mit nem kochlöffelstiel polieren - dann schauts aus wie aus einem stück ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falkenflügel
Jr. Member
 
Beiträge: 66
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #84 am: Februar 01, 2015, 18:21:33 » |
|
Danke sehr. Leider habe ich keinen Bandschleifer, die Kanten sind mit Schleifpapier bearbeitet, dann befeuchtet und mit dem Falzbein geglättet. Woebi mir bis jetzt eben das ganz Ebene Gefühl noch nicht gelungen ist. Was für eine Körnung sollte man da verwenden? Heute ist noch das 3. Textobjekt fertig geworden. Wieder viel gelernt, da nicht alles richtig gemacht. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #85 am: Februar 01, 2015, 20:18:29 » |
|
ich habe eine ziemich grobe körnung auf meinem bandschleifer weil sich das Schleifband ziemlich schnell mit dem lederstaub zusetzt und es somit von alleine feiner wird ;-) ich will aber auch einen ziemlich großen abtrag haben denn ich gebe immer etwas material zu um es hinterher schön plan schleifen zu können ohne zu nah an die naht zu kommen ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #86 am: Februar 05, 2015, 19:25:01 » |
|
beim Adlerschnabel habe ich die Innenkanten unterschnitten, damit sieht es etwas mehr nach offenem schnabel aus. und auch die Zungenspitze habe ich ein wenig unterschnitten, allerdings wollte ich das alles nicht zu stark herausarbeiten damit es nicht durch den sehnenschlag mit der zeit unschön wird .... deshalb also nur ganz dezent :-) auf einem köcher kann man das natürlich stärker herausarbeiten, ebenso könnte man beim köcher auch einzelne federn unterschneiden und herausarbeiten ..... mal schauen ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #87 am: Februar 05, 2015, 19:26:25 » |
|
und federn schneiden ist definitiv Strafarbeit .......
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
JanL
Jr. Member
 
Beiträge: 58
Was habbe mer Schbass gehabt
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #88 am: Februar 05, 2015, 19:41:17 » |
|
Reschpeggd!! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2015
« Antworten #89 am: Februar 05, 2015, 21:21:33 » |
|
der sieht ja schon in der Rohfassung Hammer aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|