Bolzen
|
 |
Hier kommt Porky ^^
« am: Januar 07, 2015, 19:55:09 » |
|
So, ich hab ja gesagt dass mein Papa so ziemlich den gleichen Bogen bekommt wie ich. Da mir es ab zu wieder ist zwei gleiche Bögen zu bauen hab ich gleich mal ein paar Neuerungen und ein paar Ideen wie ich eine etwas tiefer-kantigere Optik hin bekomme ohne wirklich Kanten entstehen zu lassen mit rein fließen lassen und bin ganz zufrieden damit. Und das kommt dabei raus, nämlich unsere neue Griffstückform namens Porky (Das Stachelschwein, nicht zu verwechseln mit der Beleidigung bitte  )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #1 am: Januar 07, 2015, 19:55:59 » |
|
Noch zwei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #2 am: Januar 07, 2015, 19:56:53 » |
|
Noch zwei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #3 am: Januar 07, 2015, 19:57:35 » |
|
Und das letzte, mal sehen wem etwas auffällt  Achja das Griffstück wurde nur mal schnell grundiert, ist also noch nicht komplett fertig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #4 am: Januar 07, 2015, 20:09:12 » |
|
Hallo Bolzen,
wofür sind die Löcher seitlich am Griffstück??
Gruß Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #5 am: Januar 07, 2015, 20:13:19 » |
|
Hehe, doch gleich dem ersten aufgefallen. Man sieht ja auf einem Bild dass ich ein Alurohr hineingesteckt habe, das auch ziemlich spielfrei hineinpasst. In dem oberen und unteren Loch sind jeweisl Edelstahl-Hutmuttern versenkt, damit man sozusagen ein verstecktes Gewinde hat. Also das Alurohr wird noch gekürzt und dient somit als Führung für einen Bogenköcher der schön stramm sitzt und nicht klappert, zudem auch noch zu unserem Alumium-Holzmix gut passt. Vorteil mit dem versteckten Gewinde ist... es fällt nicht auf, man muss schon direkt reinleuchten um es überhaupt sehen zu können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #6 am: Januar 07, 2015, 20:49:15 » |
|
Also das Alurohr wird noch gekürzt und dient somit als Führung für einen Bogenköcher der schön stramm sitzt und nicht klappert, zudem auch noch zu unserem Alumium-Holzmix gut passt.
Also damit wirst du ziemlich sicher auffälliges Sabbern bei so manchen hier provozieren 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #7 am: Januar 07, 2015, 20:58:05 » |
|
Macht nix tu ich ja selber auch, es kommt halt bei jedem Bogen immer wieder ne Kleinigkeit dazu, ab und an auch Dinge die leider ned so toll sind. Doch des gehört alles zum Bogenbau leben  ich mag halt das etwas andere was man so nicht überall sieht einfach lieber
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #8 am: Januar 07, 2015, 21:01:12 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #9 am: Januar 07, 2015, 21:06:18 » |
|
Das mit der spulenhalterung wäre sogar realisierbar, hab mal eine dran gehalten und da wäre mir gleich was eingefallen. Da ich aber bogenfischen eher als grausam empfinde belass ich es beim bogenköcher.
Ich bin am überlegen ob ich auf diesen Bogen dann eher was modernes, quasi einen bogenköcher von den compoundlern drauf knall, mal sehen wies wirkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #10 am: Januar 07, 2015, 23:14:56 » |
|
Die Bögen... mit dem Alu in der Mitte.... wenn ich das nächste mal meine Schwester besuche, frag´ich mal um nen Audienztermin bei dir, gelle? Ich komme nämlich ursprünglich aus deiner Ecke unten  glaube ich zumindest.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bolzen
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #11 am: Januar 07, 2015, 23:36:19 » |
|
Können wir gerne machen sonuka, vll kann man dann ja mal über einen Bogen reden 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tommy.lazar
Newbie

Beiträge: 36
|
 |
Re:Hier kommt Porky ^^
« Antworten #12 am: Januar 29, 2015, 23:08:28 » |
|
Hallo Bolzen
So jetzt hab ich auch mal gekuckt! Tolles Mittelteil, optisch zumindest auf den Bildern der Hammer! Weis allerdings nicht ob es sich bei Niedrigen Temperaturen auch so kalt anfühlt wie das vom Hoyt Buffalo.
Mit freundlichem Gruß
Tommy lazar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|