carpe noctem
|
 |
ATA 2015
« am: Januar 08, 2015, 12:50:54 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #1 am: Januar 08, 2015, 13:02:43 » |
|
So wie es aussieht auch eine Erweiterung des Penthalon Sortiments ... scheint neben dem Timberstick noch andere 5/16 oder 9/32 Schäfte zu geben .
Dafür spricht auch der Abverkauf der meisten Goldtip Produkte bei BP .
|
|
« Letzte Änderung: Januar 08, 2015, 14:57:36 von elha »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #2 am: Januar 08, 2015, 13:29:15 » |
|
Dafür spricht auch der Albverkauf der meisten Goldtip Produkte bei BP .
Den Gedanken hatte ich auch. Solange es nicht wieder nur einfach "umgelabelte" Goldtip-Schäfte mit schlechterem anderem Insert sind.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #3 am: Januar 08, 2015, 15:01:38 » |
|
Ich befürchte kein Goldtip , dass es eher “Eigenentwicklungen“ sind . Auf Henrys Facebook account kam vor ein paar Wochen ein neuer Freundschafts-Kontakt mit einem Produzenten im Land der großen Reissäcke Aber das sind auch nur selber kombinierte Mutmassungen aus Fragmenten . Mehr wird uns bald der Bearpaw Blog verraten .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #4 am: Januar 08, 2015, 16:35:55 » |
|
Ja, dann lassen wir uns mal überraschen. Muss ja erstmal nicht schlecht sein. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #5 am: Januar 08, 2015, 17:01:29 » |
|
sind das Carbonpfeile im Bambus Design ? (die mit den roten Nocken)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #6 am: Januar 08, 2015, 17:07:48 » |
|
sind das Carbonpfeile im Bambus Design ? (die mit den roten Nocken)
Anscheinend. Laut Internet Slimline Penthalon Bamboo Verwendete Inserts sind die gleichen wie bisher bei den Slimline: Penthalon Slim Line Half Out Insert (siehe Bearpaw website - https://shop.bearpaw-products.com/WebshopB2C/Home/Product?ProductID=1453&SelectedPage=1 ) Weight insert spine 400: 113 grs. Weight insert spine 500: 111 grs. Weight insert spine 600: 105 grs.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 08, 2015, 17:14:51 von dropqube »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #7 am: Januar 09, 2015, 01:39:12 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #8 am: Januar 09, 2015, 09:02:46 » |
|
Hässlich ! Mit dir red ich nicht mehr. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #9 am: Januar 09, 2015, 09:14:21 » |
|
Ich dachte das ist eine Bogenmesse und keine Fahrradmesse 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #10 am: Januar 09, 2015, 09:45:39 » |
|
@ Peter: der war gut  @ Michael: Für Fahrräder ganz schick!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #11 am: Januar 09, 2015, 10:44:05 » |
|
LOL, ich glaube das die Traditional Bows auf der ATA nichtmal die Hälfte der "richtigen" Bögen ausmacht !  Sind schöne BÖGEN von Athens.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #12 am: Januar 09, 2015, 12:13:07 » |
|
SilentEntry ich dachte du kannt schon ohne Stützräder schiessen  Aber auf der ATA kann man zu 90% Composter sehen, aber Zeile, Pfeilschäfte usw. sind ja auch nicht zu verachten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #13 am: Januar 09, 2015, 12:18:42 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:ATA 2015
« Antworten #14 am: Januar 09, 2015, 12:23:56 » |
|
Ihr Räuber  Ich habe ja noch kein Fahrrad...also so eins...aber es fasziniert mich schon sehr...mal schauen... Aber ihr habt Recht. Ich habe mir jetzt viele Videos bei Youtube zur diesjährigen ATA angesehen und soweit ich weiss, habe ich bisher nur einen Anbieter traditioneller Bögen gesehen. Gruß, Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|