Der Prototyp hatte ja auch noch was leicht Prototypiges an sich (was das Finish angeht) - deswegen fetzt die Version jetzt um so mehr weil die Oberfläche anders wirkt.
Mal nur noch kurz weil ich den "Prototyp" ja geschossen habe:
Die Bauform ist wirklich sehr interessant - auch der Griff ist wirklich RIESIG (und liegt perfekt in der Hand da per Handabguss angepasst)
Der Kurzbogen ist äußerst handlich und verdammt leicht - wenn man den zuerst sieht mit dem massiven Griffstück denkt man das ist ein schwerer Klotz und ist dann richtig überrascht wenn man ihn hochhebt.
Transport und Handling sind durch die Bauhöhe und das geringe Gewicht natürlich super - ich denke wenn man den sich zwischendurch an den Gürtel hängt zieht es einem auch nicht gleich die Hose runter.
Wie Fichtenelch schon erwähnt hat: Bei 30" ist ne Wand - und zwar definitiv. Dafür lässt er sich bis dahin wirklich normal ausziehen und so kurz vorm Schluß merkt man halt das "gleich ist Schluß" steil ansteigen.
Bei meinem Auszug wäre es mir in der Hinsicht auf Dauer zu unangenehm. Für Schützen mit 30" oder mehr Auszug würde ich zu einem etwas längeren Modell greifen dass zumindest bis 30" normal ziehbar ist und dann erst zumacht.
Zum Vergleich: Im Thread vom "Vega" habe ich ja kurz über diesen berichtet und der ist ja auch länger und zieht richtig schön durch - also Hybridbögen kann Fichtenelch definitiv auch bauen
Ich kann euch nur empfehlen Fichtenelch solange zu bequatschen bis er wirklich zum Forentreffen kommt und die Bögen mal mitbringt

(am besten einer der Thüringer aus der Jenaer Gegend entführt ihn einfach

)
Gesehen und geschossen haben sollte man die schon mal wenn man die Möglichkeit dazu hat