KaiLemmen
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #15 am: Januar 11, 2015, 22:18:17 » |
|
Auch das habe ich bedacht also mit den günstigen Carbon dachte an den apollo von easten oder einen Herritage. jedoch bin ich mir immer noch unsicher ob ich das jetzt wirklich holen soll um mich dann nachher über den 2. Satz zu Ärgern. Alles in allem werde ich von 5 Schützen 7 unterschiedliche Antworten auf das Problem bekommen denke ich ^^.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thermolux
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #16 am: Januar 11, 2015, 22:36:19 » |
|
Versuche deine Axis zu verkaufen und nehme den Rat von Stöckchenschubser an, mit dem Predator II machst du nix falsch. Die Heritage gehören übrigens zu den Teureren. Was auch noch zu bedenken ist, ist dass es hier in der Region eigentlich so gut wie kein Turnier gibt, welches dich an Holzpfeile bindet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #17 am: Januar 11, 2015, 23:35:59 » |
|
Klar, du kannst bei jedem Turnier den LB mit Carbon schiessen. Halt u.U. nicht in der Langbogen Klasse. Du startest dann bei den Jagdrecurves. Als Anfänger wirst du in beiden Klassen (noch) keinen Blumentopf gewinnen. Wegen Gewicht: Meine Tochter hat ungefähr die gleichen Daten. Etwas mehr Auszug, so 28,5. Ich hab ihr Zedernpfeile in 5/16 mit 70gn Spitze gebaut. Gewicht um 350 gn im Satz. Waren auch ein paar mit 340 gn dabei. Geht also. Noch leichtere Spitzen wollte ich jetzt nicht nehmen. http://www.tophatarchery.com/f-r-Holzpfeile/Classic/TopHat-BU-Alu.htmlDann käme ich wohl auf 300 gn runter.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 12, 2015, 11:32:17 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #18 am: Januar 12, 2015, 10:04:56 » |
|
um mich dann nachher über den 2. Satz zu Ärgern. Der Unterschied ist, die Carbonschäfte die dann übrig hast, kannst due jederezit wieder verkaufen, und das Geld dann in deine Holzschäfte einfließen lassen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KaiLemmen
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #19 am: Januar 12, 2015, 19:44:11 » |
|
Ich habe mir jetzt mal den predetor und den apollo abgeschaut aber wenn ich den mit meinen Daten nehme komme ich auf 8-8.3 gpp. Oder vertue ich mich da ? Also schaft Gpi mal 29 zoll plus die spitze das dann durch die pfundzahl oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #20 am: Januar 12, 2015, 19:52:19 » |
|
Jain. Insert, Nocke und Federn kommen auch noch dazu. Mit 8 - 8,5 gpp wärst du auf jeden Fall gut bzw. deutlich besser unterwegs. Ich schiesse i. d. R. auch 8,5 - 9 gpp und komme damit sehr gut klar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KaiLemmen
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #21 am: Januar 12, 2015, 19:59:31 » |
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bzw gelesen dann kommen auf den apollo die cabon one spitzen und auf den predetor die Top hat protector Spitze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #22 am: Januar 12, 2015, 22:50:05 » |
|
gerade als beginner spricht nichts gegen alu oder carbonpfeile da diese gleichmäßig sind und beim technik und schießstiel leichter rückschlüsse zulassen auf deine form. passende holzpfeile kannst dir wenn du mal turnier fahren möchtest immer noch vorher besorgen.
gruß recurve
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #23 am: Januar 12, 2015, 22:58:10 » |
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bzw gelesen dann kommen auf den apollo die cabon one spitzen und auf den predetor die Top hat protector Spitze
Auch auf den Apollo kommen die TopHat Protector (ich meine Reihe 0,5), die gleichen wie beim Carbon One. Natürlich gibt es für beide noch die normalen Spitzen von Easton.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KaiLemmen
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #24 am: Januar 13, 2015, 19:25:03 » |
|
ah ok gut ja das mi den normalen spitzen wusste ich jetzt nicht.  Ich habe mich jetzt mal breit mit meinem Weibchen Unterhalten und ich denke das ich erst mal nach herne fahre weil wegen Rohschafttest etc. aber die vorgestellten Modele werde ich dann mal ansprechen und auch das Thema Holz. Ich habe mir sagen lassen das dieser händler eine sehr sehr gutes Händchen für Pfeile und den kram hat 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thermolux
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #25 am: Januar 13, 2015, 20:25:08 » |
|
Ist eine gute Idee, nach Herne zu fahren. Dein bisheriges Händlererlebnis wird dir dort sicher nicht widerfahren. ABER plane viel Zeit ein!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #26 am: Januar 13, 2015, 20:42:48 » |
|
Sherwood hat auch den Apollo im Programm, ist er sonst doch hauptsächlich im eher höherpreisigen Segment ausgestattet. leider schein der predator 2 nicht im Vorrat zu sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KaiLemmen
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Holz oder doch Carbon
« Antworten #27 am: Januar 13, 2015, 20:49:35 » |
|
Ja Thermolux ich nehme mir deinen Rat zu herzen und wenn der Pfeil halt ein Euro auf 2 Teurer ist dann Werde ich das schon überleben ich hoffe halt einfach das ich dann einen Satz bekomme der eventuell passt und meinen Wünschen entspricht. Zeit werde ich einplanen versuche so früh wie möglich dahin zu kommen und dann nehme ich auch gerne 5 stunden in kauf 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|