Guten Abend,
ich benötige mal eure Beratung, unabhängig davon, dass ich aus ähnlichen Threads bereits erste Eindrücke sammeln konnte. Z.Zt. schieße ich bei 31 Zoll Auszug einen Ragim Matrix mit 34# Wurfarmen, wodurch ich mit Waage gemessene 40# auf den Fingern aufliegen habe. Ich möchte auf Jagdrecurve umsteigen und mich beschäftigen daher folgende Fragen

:
1. Sollte der Bogen, wie mir bisher geraten wurde, 62 Zoll lang sein, was meinem Auszug eher entgegen käme? Vorteil: angenommen weicherer und komfortabelerer Auszug Nachteil: der Bogen soll möglichst einteilig sein und 300€ max. kosten was die Auswahl einschränkt.
2. Ich habe ein wenig Angst, das Zuggewicht zu niedrig zu wählen und zu schnell "aus dem Bogen rauszuwachsen. Mir wurden eher 35# nahegelegt, mein jetziger (68 lang) hat aber bereits 34#. Wären 40# bei einem möglichen 62'' langen Bogen echt zu krass, ich rechne hierbei mit einem anliegenden Zuggewicht von ca. 46#. Ich bin sehr sportlich und kräftig gebaut. Den jetzigen Widerstand kann ich ohne Einschränkungen schießen.
3. Ins Auge gefasst habe ich nach hin- und herüberlegen den Ragim Mountain Lion oder den Samick Devastator wobei beide Vor- und Nachteile bieten (Onepiece, TD). Der Bogen sollte eine Weiterführung der jetzigen Linie sein, anfänglich Einsteigerrecurve, Zwischenstation der anstehende Bogen, nächster Bogen: schauen wir mal. Gibt es Erfahrungen mit den beiden Bögen oder Vorschläge zu weiteren Bögen mit ähnlichem Preis- Leistungsverhältnis?
So. Die vorstehenden Fragen lasse ich jetzt erst mal im Raum stehen und warte gespannt auf eure Antworten, für die entstehenden Mühen danke ich euch bereits im Voraus. Sollten Threads bereits bestehen, werde ich diese bei Nachsuchen finden (sorry bin Newby hier und habe noch nicht alles durchgeschaut).
Bis denne und Alle ins Gold.
