sollte ich mich hier wohl auch mal vorstellen. Den ersten, eher zufälligen Kontakt mit dem Lagerfeuer, genauer gesagt mit einigen Mitgliedern des Forums, hatte ich nämlich letztes Jahr während des AC Treffens in Buch am Wald.
Nach erstem Zögern (Oh weh, das sind bestimmt lauter Profis) durfte ich die Erfahrung machen, dass auch Anfänger in diesem Kreis willkommen sind. Auf diesem Weg nochmal ein Dankeschön, dass mein Sohn und ich so nett aufgenommen wurden und wie selbstverständlich z. B. beim Arctrap und einer ungezwungenen Runde über den Parcours dabei sein konnten.
Mit dem Bogenvirus hat mich mein Sohn vor nunmehr etwa 16 Monaten infiziert. Seitdem ist der Bogensport ein idealer Ausgleich zu einem sehr bürolastigen Berufsalltag geworden, den ich nicht mehr missen möchte (den Ausgleich natürlich

). Mit den ersten Pfeilen fliegen meistens auch die geschäftlichen Probleme davon (um am nächsten Tag doch wieder auf dem Schreibtisch zu liegen

) und nach einigen Stunden im Wald (Parcours oder Totholz jagen) ist der Kopf wieder frei und ich fühle mich neu geerdet (nicht nur, weil der Kontakt zum Boden bei der Suche nach den Pfeilen so intensiv ist).
Mein Name im Forum „Glückstreffer“ ist bei einem Anfänger im Bogensport wohl selbsterklärend. Er bedeutet aber für mich zusätzlich, dass ich durch das Bogenschießen auch ein kleines Stückchen Lebensglück getroffen habe. Mein eigentlicher Vorname ist Ingo. Als gebürtiger Nürnberger erhöhe ich die Frankenquote in diesem Forum.
So, nun freu ich mich wie Bolle auf das nächste AC Treffen. Vielleicht packt dann auch meinen Sohn wieder das Bogenvirus - dem hat ein Jugend-Trainer ein Antibiotikum gegeben, so dass dieser derzeit leider vom Bogenvirus nahezu kuriert ist.
Einstweilen viele Grüße
Ingo