prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Knochenleim/ Escheflachbogen
« am: Januar 15, 2015, 22:39:18 » |
|
Macht es noch Sinn mit Knochenleim Bögen zu bauen? Prima Zeit Ralf
|
|
« Letzte Änderung: Januar 18, 2015, 14:53:00 von prototyp72 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #1 am: Januar 16, 2015, 02:10:47 » |
|
wenn Du das machen möchtest ja, warum nicht ? habe auch einige Platten im Regal 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #2 am: Januar 16, 2015, 05:24:18 » |
|
Die Frage ist ob Propellerleim (Ponal blau) und oder Epoxydharz nicht besser sind?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #3 am: Januar 16, 2015, 07:02:00 » |
|
Sicher geht das mit Knochenleim ... viele historische Kompositbögen sind damit verleimt.
Sicherlich sind moderne Kleber in der Anwendung komfortabler, aber funktionieren tut der Knochenleim.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 16, 2015, 09:07:27 von carpe noctem »
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #4 am: Januar 16, 2015, 08:53:38 » |
|
Ein erfahrener Bogenbauer nimmt überhaupt keinen Knochenleim. Er verwendet bei Osage immer Epoxy oder im Griffsplice generell. Hautleim für sehnenbelegen. Ponal bei Backings. Lieben Gruß Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #5 am: Januar 16, 2015, 15:38:53 » |
|
Hmmm, dann waren die Mongolen, Türken, Hunnen,..... vollkommen unerfahren. Und Osage hatten die auch nicht.
Epoxy hat halt den Vorteil wasserfest zu sein und es geht schneller. Aber die Erfahrung des Bogenbauer schlägt sich wohl nicht in der Verwendung des Klebers nieder.
Aus der Zeitsicht und damit auch aus der Kostensicht macht es keinen Sinn Knochenleim zu nehmen. Das hat aber nichts mit der Leistungsfähhigekeit vom Kompositbögen zu tun.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #6 am: Januar 16, 2015, 15:43:11 » |
|
Gebe dir vollkommen Recht! Es geht in erster Linie um Langbögen (Flachbögen) Gute Zeit Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #7 am: Januar 16, 2015, 15:52:58 » |
|
wenn man einen Osagebow mit einem Sehnenbelag haben möchte ist Knochenleim, Hausenblasenleim usw. mit Sicherheit keine schlechte Wahl !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #8 am: Januar 16, 2015, 16:06:01 » |
|
wer einen Bogen bauen will der auf irgendeine Weise historisch belegt ist und Wert auf Korrektheit bei der Ausführung legt wird um Knochen, Haut oder ähnliche Leime nicht herum kommen. ansonsten sind moderne Leime sicher die bessere Wahl. http://www.bogensportshop-hermanski.com/bogenbau/kleber/?p=1 bietet da ein breites Spektrum an. ich persönlich habe mit dem Titebond sehr gute Erfahrungen gemacht. hast du vor einen Bogen zu bauen und fragst deshalb. bei Antwort Nr: 4 hast du deine Eingangsfrage übrigens schon selbst beantwortet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #9 am: Januar 16, 2015, 16:54:39 » |
|
Hallo Burkhard, die Antwort gab mir Bruno Ballweg, es darf weiter diskutiert werden! Man lernt schließlich dazu. Ja ich baue Holzbögen Osage, Esche, Hollunder etc. mit laminierten fange ich noch an. Tolle Tage Ralf
|
|
« Letzte Änderung: Januar 16, 2015, 17:10:41 von prototyp72 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #10 am: Januar 18, 2015, 00:43:38 » |
|
Hallo am Feuer, ihr seht hier einen Eschebogen mit 25-30lbs Auszug bis 30 zoll den ich gebaut habe. Am Griff sieht man einen W Spleiss.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 18, 2015, 01:19:51 von prototyp72 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #11 am: Januar 18, 2015, 00:48:45 » |
|
Und noch eins!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #12 am: Januar 18, 2015, 00:59:47 » |
|
eins noch!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #13 am: Januar 18, 2015, 01:01:48 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
prototyp72
Jr. Member
 
Beiträge: 69
|
 |
Re:Knochenleim
« Antworten #14 am: Januar 18, 2015, 01:03:14 » |
|
Bischen Fantasie Bitte!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|