Hi Leute,
nachdem ich nun einen neuen Bogen, dazu eine neue Sehne von unserem Stringwistler habe,
war ich beim Training heute die Aufgabe den Nockpunkt zu setzen und die Pfeile auf den neuen Bogen
abzustimmen.
Dabei trat immer das folgende Schußbild auf (siehen Bilder im Anhang)
Der Nockpunkt war auf den Bildern noch einen tick Hoch aber das Trefferbild mit den Rohschäften
immer das selbe. Auch nachdem der Nockpunkt dann richtig gesetzt war.
Hab nur die Bilder angehängt, weil man es hier am besten sieht.
Geschossen auf 6, 9, 12, 15 und 18 Meter, die Rohschäfte steckten immer gleich schräg.
Hab Ihr evtl. einen Tip für mich?
Ich denke der Schaft ist evtl. etwas zu Steif, bin mir aber nicht ganz sicher ?!
Hab ewig rumprobiert und sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht

Die Bilder sind bei 15 Meter entstanden.
Was meint Ihr dazu ?
Ich denke auch das der Bogen bzw. die Pfeile zur Zeit etwas sehr empfindlich reagieren
aber das ist wohl Subjektiv, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
ACHTUNG !!! Bin Linkshandschütze!Hier noch ein paar Infos zu Bogen und Pfeilen
Bogen: Mind Factor Wave 66"
Zuggewicht auf den Fingern: rund 39#
Auszugslänge: 28"
Klemmnockpunkt
Sehne: 452Xcel 14 Strang mit Silencer (Fell)
Standhöhe 7 1/4 "
Pfeile: Bearpaw Timber Stick 600
Länge: 29"
Long-Insert (52Grain)
Spitze: TopHat 100 grain
Federn: Natur 4"
Gruß
Stefan