Thomas_1165
Jr. Member
 
Beiträge: 64
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #15 am: Januar 24, 2015, 16:17:56 » |
|
Hier erstmal das letzte Bild....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Full Member
  
Beiträge: 386
Bowmen since 1988
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #16 am: Januar 24, 2015, 17:27:38 » |
|
Hi Thomas,
wenn die Lamellen senkrecht stehen, dann hält die Scheibe viel Lääääängerrrrrrr!
Spitzenmäßige Umsetzung!!! Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #17 am: Januar 24, 2015, 18:08:09 » |
|
Schöne Scheibe, aber ich wundere mich immer wieder wieviel Zeit und Geld dafür aufgewendet wird ja keine Scheibe von der Stange zu kaufen. Okay - die ist selber gemacht und darauf kannst du auch stolz sein, aber ist diese Scheibe wirklich billiger als die gewöhnlichen Ethafoamscheiben? Wahrscheinlich ist sie länger haltbar - günstiger wohl kaum, es sei denn du sitzt an der Quelle. Wir schiessen seit ungefähr 3 Jahren auf 2 Holzwolleballen (keine 50€) und die halten bestimmt nochmal 3 Jahre aus - danach wirds ne Pilzzucht  Sorry, daß du es jetzt grad ab kriegst, aber das liegt mir schon ne ganze Weile auf der Seele, wenn ich die ganzen Pappdeckelversuche u. ä. sehe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thomas_1165
Jr. Member
 
Beiträge: 64
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #18 am: Januar 24, 2015, 19:56:17 » |
|
Kein Problem! Kann ich gut mit umgehen.  Holzwolleballen waren auch bei mir in der Überlegung. Die würde ich aber mur für 50-52€ das Stück bekommen (100x50x40). Somit wäre das auch teurer geworden. An einer Quelle für Schaumfolie sitze ich leider auch nicht. Wenn die Mitte mal zerschossen ist, werde ich eine 50m Rolle kaufen (20€), und diese austauschen.  Es ist jetzt nur die Frage, wie lange sie hält. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #19 am: Januar 24, 2015, 20:02:46 » |
|
Ja, der Langzeittest wird interessant. Berichte mal wie sich die Scheibe auf Dauer bewährt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #20 am: Januar 24, 2015, 21:06:27 » |
|
Kleiner Tipp damit du nicht 400x schneiden musst:
Falte die Folie 10x auf etwas mehr als 40cm, Brett drauf, mit Cutter auf jeder Seite einmal lang. Sollte wesentlich schneller gehen als einzeln jeden Streifen zu machen. Ich find solche Versuche super, preislich rentiert es sich meiner Meinung nach halt fast nur wenn man jemand kennt der z.B Estriche macht oder Bodenleger ist damit du Großhandels-EK bekommst, weil dann ist das Zeug deutlich günstiger
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ichselbst
Full Member
  
Beiträge: 377
Wenn älle so wäret,wia I sei sott.
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #21 am: Januar 24, 2015, 21:14:23 » |
|
Kleiner Tipp damit du nicht 400x schneiden musst:
Falte die Folie 10x auf etwas mehr als 40cm,
Hast Du das Zeug schon mal gefaltet,so wie Du es vorgeschlagen hast 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #22 am: Januar 24, 2015, 21:27:30 » |
|
 Super Anleitung bin auf die Haltbarkeit gespannt gut gemacht danke Gruss Fränc
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Full Member
  
Beiträge: 386
Bowmen since 1988
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #23 am: Januar 24, 2015, 23:17:10 » |
|
Hallo Ichselbst, ("Hallo Ichselbst" gefällt mir irgendwie,
Falten ist sicher nicht zielführend bei dem Material und mit dem Ziel exakte Platten zu haben.
Liewe Grieß Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #24 am: Januar 24, 2015, 23:40:09 » |
|
Es wird eigentlich recht exakt wenn man an einer Kante entlang schneidet. Die Faltbarkeit hängt natürlich von der Dichte und Dicke der jeweiligen Bahn ab. Zudem ist es relativ egal ob die Rückseite der Scheibe nicht ganz exakt ist, die Vorderkante kann man ja problemlos gerade ausrichten. Bei TSD gibt es natürlich stark unterschiedliche Produkte.
Wenn ich mir dir Bilder von Produkten wie Superbutt und Co angucke dann haben die anscheinend teilweise auch nur Verschnitt oder Produktionsreste in Verwendung.
Und ob man jetzt 10x, 5x oder 3x falten kann ist egal, es geht schneller als jedes Stück einzeln zu messen und zu schneiden
|
|
« Letzte Änderung: Januar 24, 2015, 23:42:12 von dropqube »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #25 am: Januar 25, 2015, 01:12:59 » |
|
Und ob man jetzt 10x, 5x oder 3x falten kann ist egal, es geht schneller als jedes Stück einzeln zu messen und zu schneiden
Wann hast du das bitte mit welchem Material gemacht - worauf gründen sich deine Ratschläge? Ich finde die Idee und die Beschreibung klasse und freue mich wenn du da deine Erfahrungen preisgeben könntest. Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #26 am: Januar 25, 2015, 01:23:15 » |
|
Habe aus beruflichen Gründen das Material schon des öfteren zur Hand gehabt und des weiteren schon oft genug gesehen wie Handwerker damit umgehen. Bei ner 150m Rolle wären mir die paar m Verschnitt die durch falten und abschneiden anfallen herzlichst egal wenn ich damit 2h Zeit sparen kann.
Ich freue mich auch das Thomas sich die Arbeit gemacht hat und das ganze ausprobiert und bin auf seine Erfahrungen gespannt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #27 am: Januar 25, 2015, 01:56:24 » |
|
Hallo Thomas, erst mal Danke für Deinen Threat. Ich finde, das hast Du klasse gemacht. Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muß. Mann hat eine Idee, und setzt Sie um. Das macht einfach Spass. Und am Schluss ist es Dein eigenes Werk. von mir kriegst Du ein klares  Gruß Tom der auch gerne bastelt, schreinert und manchmal neue Wege geht, auch wenn es nicht immer die schnellste und billigste Lösung ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #28 am: Januar 25, 2015, 05:31:31 » |
|
Ich finde die Idee auch toll ! Und wenn sich die Haltbarkeit als ebenso gut erweist ist das für eine Scheibe dieser Größe sogar recht günstig . Mich würde es interessieren wie man sie für Compoundbeschuss dimensionieren müßte .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:Zielscheibe 100 x 100 aus Schaumfolie in Lamellenbauweise
« Antworten #29 am: Januar 25, 2015, 08:53:56 » |
|
super gemacht thomas
und vergiss nicht den dämpfer wenn du ihn nicht brauchst gut abzudecken da die folie höchstwahrschienlich nicht uv beständig oder sonst wetterfest ist. sonst zerbröselt sie sehr schnell.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|