Ich hab mal das getan was ich weiter oben geschrieben habe - die Watte im Zippobrenner mit einem Schaschlikspieß etwas aufgelockert.
Weiter gehen bei mir morgen zwei der Billigbrenner ins Rennen.
Heute abend alles aufgefüllt, mit Alufolie dicht umwickelt, ich hoffe das nicht zu viel Benzin verloren geht.
Morgen (wenn ich es in meiner Hektik nicht vergesse) folgt ein Test.

Dreckszeug

Heute beim Oberfrankentreff war mal Testanzünden unter normalen Bedingungen angesagt.
Normale Bedingungen sind: Alles locker, wir haben viel Zeit ..... und plötzlich soll alles auf einmal gehen.
Sicher kennt ihr das nicht

Im Kofferraum habe ich versucht die insgesamt vier Öfen (2 Billigheimer, 2 Zippo) zum Laufen zu bringen.
Natürlich machten sie den Eindruck, das sie laufen - denkste, ich hatte eine Versagensquote von 3:1 - also einer lief von vieren.
Letztendlich lag das meiner Meinung nach (jedenfalls auch) daran, das ich mir beim Anzünden zum einen nicht genug Zeit gelassen habe, zum anderen daran, das die vier (!!) Billigfeuerzeuge nicht genug Hitze gebracht haben.
Eines nach dem Anderen hat versagt

Na und irgendwann will man ja auch mal los.
Zunächst dachte ich, das das Benzin verdampft ist - aber gerade im Moment laufen alle drei die auf dem Parcours versagt haben.
Userfehler, ganz eindeutig, aber ich habe gelernt

Timing ist hier alles - und ein gutes Anzündfeuerzeug.
Gruß
Michael