Fotax †
|
 |
Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« am: Februar 20, 2011, 13:53:48 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CTH
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #1 am: Februar 20, 2011, 14:02:58 » |
|
... gefällt mir  ... sieht aus wir ein "Reiterköcher" oder  Beim Waldspziergang könnte es "eng" werden, denke mal da bleibste öfters mal im Geäst hängen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #2 am: Februar 20, 2011, 14:15:23 » |
|
Thema Bogentransport hatten wir ja im WInter wg. Schneeschuh bzw. Langlaufen. Ich denke zumindest für kurze Recurves eine gute Sache ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #3 am: Februar 20, 2011, 14:15:52 » |
|
Ja, witzig! Sieht in der Tat aus wie ein Bogenköcher, der auf den Rücken geschnallt statt an der Seite getragen wird. Ich denke aber, das zurückstecken des Bogen ist wahrscheinlich nicht trivial.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
waggala
Jr. Member
 
Beiträge: 92
Is math an sgàthan sùil caraide.
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #4 am: Februar 20, 2011, 19:55:04 » |
|
Hai, ist der Köcher im Gelände nicht etwas gewöhnungsbedürftig? Ich komme bei einem Rückenköcher nur schwer an die Pfeile ran. Ist auch bestimmt recht praktisch, weil man hat sein `Zeug`immer schön beisammen. Ade waggala 
|
|
« Letzte Änderung: Februar 20, 2011, 19:57:15 von waggala »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #5 am: Februar 20, 2011, 20:19:48 » |
|
ich fnde ihn sehr schön echt gut verarbeitet  aber mir kommt es schwierig vor pfeile und vorallem den bogen wieder zurückzustecken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #6 am: Februar 20, 2011, 21:17:27 » |
|
@ Basti selbst wenn das Handling klappt, so stell ich mirs im Wald teilw. schwierig vor und wenn ich ihn dann in die Hand nehmen muß, kann ichs gleich bleiben lassen aber witzig isser schon
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #7 am: Februar 21, 2011, 01:08:10 » |
|
Es wird uns im Wald wohl nix anderes übrigbleiben als den Bogen mit der Hand zu tragen ....  Ausser man hat einen eigenen Träger ..... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #8 am: Februar 21, 2011, 01:35:35 » |
|
oder klemmt ihn unter den arm wie ich 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #9 am: Februar 21, 2011, 11:39:53 » |
|
Ist aus meiner Sicht vorrangig ein Transport-Köcher wie die Bogenaufhängungen / Befestigungen an den Jagdrucksäcken.
Im Parcour hat man den Bogen dann in der Hand und nutzt nur den Köcher, zum Einpacken und Transport würd ich den einfach Abnehmen.
Gibt ja sowas wie Biathlon oder Sommerbiathlon - da wär er schon gut. Oder mit dem Radl zum Parcour ..
Aber sicherlich sehr speziell ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steigerwaldhex
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #10 am: Februar 22, 2011, 10:07:04 » |
|
Ja das mit dem Träger hat schon was, dafür gibts ja das berittene Bogenschießen. Und von da kommt die Idee http://www.westernsattelgurt.de/onlineshop/index.htm?bogensport.htm ziemlich weit unten auf der Seite. Aber Reiter haben andere Probleme. z.B. Wie kriege ich meine Pfeile wieder, ohne das ich jedesmal vom Pferd muß?  ? Steigerwaldhex
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #11 am: März 01, 2011, 14:49:07 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nock
Gast
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #12 am: März 23, 2011, 10:15:07 » |
|
Hmmm, ich liebäugel gerade ein wenig mit diesen Bogenköchertaschen. Eigentlich gar nicht dumm, die Dinger.
Natürlich ist das nichts, um auf einem Parcours durchs Gestrüpp zu kraxeln. Da bleibt man sicherlich hängen. Aber für längere Wegstücke wäre das was. Ich kann beim Vereinsgelände z.B. nicht direkt vorfahren, sondern dieses nur per Fuß erreichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #13 am: März 23, 2011, 13:12:04 » |
|
Aber Reiter haben andere Probleme. z.B. Wie kriege ich meine Pfeile wieder, ohne das ich jedesmal vom Pferd muß?  ? Steigerwaldhex Scheibe so hoch hängen das man beritten dran kommt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Powerländer
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Rückenköcher / Bogenköcher mal anders
« Antworten #14 am: März 23, 2011, 19:32:20 » |
|
Schaut Euch bitte die Beschreibung des Rückenköchers an. Dort steht geschrieben das er zur ansicht einen 52 Inch Bogen in den Rucksack getan hat. Das müßte ein kleines Stückchen länger wie ein Reiterbogen sein. Wenn eure Bögen die gängige Länge aufweisen 60 - 64 Inch bei Recurve und 66 - 70 Inch bei Langbogen dürfte sich die Rucksack wohl erledigt haben. Es scheind fast etwas für den richtigen Bogenjäger zu sein um im Hochgebirge dem Wild nachzusteigen. Und um die Hände frei zu haben.
mfg
Powerländer
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|