bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #30 am: Oktober 12, 2014, 10:20:33 » |
|
nur das mein Mittelteil aus Holz ist  Versteinertes Holz? Wolfram-Stab versteckt eingebaut? Sehne zu dick?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #31 am: Oktober 12, 2014, 10:22:09 » |
|
@bruch, jetzt musst du noch auf einen sechsten Pfeil sparen! Den hab ich schon zu Weihnachten bekommen, aber er passt nicht mehr in den Köcher!
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2014, 10:27:27 von bruch »
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #32 am: Oktober 12, 2014, 10:26:50 » |
|
Wir lernen daraus, dass das Bogengewicht so unterschiedlich ist, wie die Geschmäcker und der Sport der Schützen. Und das ist auch gut so ... Mich überrascht trotzdem das zum Teil sehr hohe Bogengewicht von Bögen, mit denen man ja manchmal einen ganzen Tag durch die Landschaft streifen soll. Auch ich bin neugierig wie es ist, mal einen Gang mit einem leichten Bogen zu machen. Noch einen schönen Sonntag Euch allen, ich muß jetzt mit fast 2 kg zum Parcours!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #33 am: Oktober 12, 2014, 13:20:43 » |
|
 was sind schon 2 Kg bei dem was wir noch so mit uns herumschleppen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #34 am: Oktober 12, 2014, 19:16:13 » |
|
@ carpe noctem: jemand der nur einen Bürojob hat wäre wahrscheinlich mit solchen Gewichten überfordert. aber im besten Falle nur wahrscheinlich  mach keine so dicken Backen Tom 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #35 am: Oktober 12, 2014, 20:02:23 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #36 am: Oktober 12, 2014, 21:01:55 » |
|
Stegmeyer Langbogen 715 gr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #37 am: Oktober 12, 2014, 22:07:26 » |
|
Ich kann ohne Probleme als Büromensch zwei Tonnen Federn auf meinem linken kleinen Finger balancieren, aber nur, wenn mein Guru mir das mental erlaubt.  Bleibt mal locker, jedem sein Bogen- und Zuggewicht. Ach ja, Thema war ja Bogengewicht. Meine Holde schießt einen Reiterbogen mit 290 Gramm. Kann das jemand unterbieten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #38 am: Oktober 12, 2014, 22:10:03 » |
|
minibogen 20gr, geht auch noch leichter 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #39 am: Oktober 12, 2014, 22:20:24 » |
|
@nordstern das ist nur Spass, von mir kein bisle ernst gemeint.  Ist höchstens der Neid auf so nen tollen schweren Bogen (durft ich auch schon in der Hand halten und schießen, der ist klasse  ). Bin mir sicher der Tom hat das verstanden 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #40 am: Oktober 12, 2014, 22:25:01 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #41 am: Oktober 12, 2014, 22:51:39 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #42 am: Oktober 13, 2014, 10:04:02 » |
|
minibogen 20gr, geht auch noch leichter  hat der auch 50#?  Auf dem letzten Turnier waren Blankbogner bei uns in der Gruppe. Wir durften dann auch mal den neuen Bogen (68") mit Supercarbon-WAs und Türstopper schiessen. Der Bogen hatte was, unglaublich präzise, 3kg schwer. Nur der Spaßfaktor fehlte, handlich, leise usw. geht anders.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #43 am: Oktober 13, 2014, 11:21:16 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #44 am: Oktober 13, 2014, 11:29:33 » |
|
minibogen 20gr, geht auch noch leichter  Meine Tochter schenkte mir vor einigen Jahren einen Bogen der San ("Buschmänner"), den sie am Südrand der Kalahari selbst von einem San geschenkt bekam. Die Bezeichnungen für diese Minibögen gehen auseinander (Buschmann-Revolver, Liebesbogen ...). Er wiegt 147 Grain! Um 9,58 Gramm! Knapp 30cm lang. Das Bögelchen ist voll funktionsfähig, aus einem Schössling gefertigt mit Tiersehne. Die Pfeile sind ca 22 cm lang, Rohr mit Hartholzvorschaft und Knochenspitze. Köcher aus Rinde und Tierhaut. Das Gewicht ist , glaube ich, kaum zu unterbieten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|