Sebastian
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #90 am: Dezember 15, 2010, 22:21:25 » |
|
Hier der Thread in dem ich mal Bilder gepostet habe: die Federn habe ich mittlerweile aber getauscht... http://alt.archers-campfire.rocks/index-topic=55.15
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #91 am: Dezember 15, 2010, 22:24:01 » |
|
also, ich schieße die GT traditional wood grain 3555 29 1/4" mit 100 grain...super pfeile
halten frontaltreffer auf bäume und fette steine auf unserem parcourgelände locker aus... kann ich bestens empfehlen, bezüglich der Inserts kleben, Heißkleber funktioniert bestens und hält und kann jederzeit durch hitze wieder gelöst werden..
Sash
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #92 am: Dezember 15, 2010, 22:33:03 » |
|
Servus zusammen, ä dabberde Frage dabberde Antwort hat jemand Erfahrung mit den GT Ted Nugent find das Muster geil. Oder gleichzusetzen mit den GT Trad. Danke mal  Bevor du dir diese GT kaufst lies vielleicht einmal auf Wikipedia nach was für ein Riesen-Censored der Typ ist. Ich würde diese Schäfte nicht einmal schießen wenn man sie mir schenkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #93 am: Dezember 16, 2010, 01:00:33 » |
|
Naja, wenn man das so eng sehen möchte, dann kann man aufgrund von political correctness diese Pfeile meiden, aber da ich selbst auch gegen Bogenjagd bin, darf ich die Goldtip Tradis auch nicht kaufen. Die werden nämlich so angepriesen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #94 am: Dezember 16, 2010, 10:24:24 » |
|
Der Nugent hat wirklich einen an der Waffel! War da nicht mal was, das BP welche im Zebra-Look produzieren wollte?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manfred
Full Member
  
Beiträge: 348
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #95 am: Dezember 16, 2010, 11:37:51 » |
|
Bevor du dir diese GT kaufst lies vielleicht einmal auf Wikipedia nach was für ein Riesen-Censored der Typ ist. Ich würde diese Schäfte nicht einmal schießen wenn man sie mir schenkt.
weiß zwar nicht, was ein Riesen-Censored ist, aber ich denke, ein Riesen-A...loch trifft den Nagel auch auf den Kopf...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #96 am: Dezember 16, 2010, 16:34:44 » |
|
Damit hast du meine "Umschreibung" für den Typen völlig korrekt interpretiert!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #97 am: Oktober 08, 2012, 20:31:29 » |
|
Mal eine vielleicht blöde Frage. Seit wann sind denn die GT Traditional 3555 Rohschäfte 32" lang? Dachte gerade schon ich hätte mich vergriffen, aber laut Aufdruck habe ich hier GT Trad 3555 vor mir liegen. Ich war mir sicher die 3555 sind nur 30" lang.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #98 am: Oktober 08, 2012, 21:33:41 » |
|
@mK: werden auf der GT Webseite auch noch mit 30" angegeben - aber möglicherweise wegen den Timbersticks (die ja alle 32" lang sind) ist GT bei allen auf 32" umgeschwenkt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
avaran
Jr. Member
 
Beiträge: 56
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #99 am: Oktober 08, 2012, 21:47:07 » |
|
Sorry für die dumme Frage wie entferne ich den Schriftzug am schonesten für den Schaft?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #100 am: Oktober 08, 2012, 21:51:24 » |
|
Ich nehme etwas Aceton.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #101 am: Oktober 08, 2012, 21:56:34 » |
|
Oder Stahlwolleschwamm. Oder beides. Ich nehm auch Aceton.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #102 am: Oktober 08, 2012, 22:04:13 » |
|
Aceton 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #103 am: Oktober 08, 2012, 22:58:47 » |
|
@mK: werden auf der GT Webseite auch noch mit 30" angegeben - aber möglicherweise wegen den Timbersticks (die ja alle 32" lang sind) ist GT bei allen auf 32" umgeschwenkt
Das wäre eine mögliche Erklärung. Aber gut bin ich wenigstens doch noch nicht senil.  Die waren bisher also doch 30" lang.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Goldtip Traditional Hunter
« Antworten #104 am: Oktober 09, 2012, 19:36:04 » |
|
Würde mich interessieren, ob die, die hier anno 2010 die GT Tradis gelobt haben, immer noch so mit der Qualität zufrieden sind.
Wir sind von den neuen GTs (Herstellung 2012) ziemlich genervt. Die Schäfte reißen hinten sehr schnell ein, und damit meine ich nicht bei Steintreffern oder so. Betrifft 1535 extrem, aber auch die 3555er.
Ich habe noch 3 alte aus 2010, die haben diese Probleme nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|