paluma
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #165 am: Januar 13, 2014, 19:37:07 » |
|
Hier nur mal eine kurze Rückmeldung. Nach fast dreiwöchiger Schießpause hab ich mir vor 10 Tagen den Klicker an den Bogen gebaut. Wen wunderts? - spätestens ab dem dritten Pfeil einer Passe hab ich gemerkt -hoppla, da fehlts noch ein wenig... Mittlerweile komm ich mit der Kraft schon wieder besser hin, und kann mich beim Schiessen auch wieder aufs Ziel statt aufs "Klick" konzentrieren  Und richtig gut gefällt mir der Klicker auf dem Parcours - man glaubt gar net, wie sehr man sich bei Bergauf- und Bergabschüssen oft mit dem Auszug vertut (also ich, jedenfalls... ) Auf jeden Fall eine klasse Trainingshilfe, absolut empfehlenswert! Und meine oben gezeigte Befestigungsvariante hält einwandfrei - und ist ruckzuck dran und auch wieder abgebaut, hat sich also bislang wirklich bewährt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #166 am: Januar 14, 2014, 13:40:23 » |
|
da dieser trade ( sagt man glaub so ) am: November 02, 2010, 21:57:08 eröffnt worden ist mal ne Frage was ist das für ein Klicker ? finde den nicht im Netz
gruess
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #167 am: Januar 14, 2014, 14:00:53 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #168 am: Januar 14, 2014, 14:34:59 » |
|
@ Grizzly Danke  Thread  öööööööh 1100 Euro für was  ??  unter Crick-It im Google kommen nur schuhe aaaaaaaaaaah unter suche Crick-It gefunden vielen dank
|
|
« Letzte Änderung: Januar 14, 2014, 14:38:27 von Fränc »
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #169 am: Januar 14, 2014, 15:06:29 » |
|
Falls Du mehr Infos brauchst, gerne PN
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gibbs
Sr. Member
   
Beiträge: 728
Das S der SMART FIVE 😉
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #170 am: Januar 14, 2014, 15:09:46 » |
|
Jepp, der Link hat nicht so richtig funktioniert. Selbst rauskopiert nicht.
Dann mochte die Allermann Homepage mein IPad nicht..... Letztendlich, am Firmenlaptop, bin ich dann bei Allermanns aufs "Crick it" gestossen.
Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber die Idee mit dem Fahrradschlauch hat die letzte Hürde genommen.
Danke Steff
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HP
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #171 am: Januar 14, 2014, 15:30:42 » |
|
@ Grizzly Danke für die Info  Hab das Teil vor langer Zeit schon mal gesucht, hab es aber nur per Bestellung aus den USA gefunden. Dank dem Tip hab ich´s jetzt gleich bestellt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #172 am: Januar 14, 2014, 15:46:01 » |
|
@HP: na hättest mal gefragt, hättest meinen Crick-it mal ausleihen können Ist ein super Trainingsteil, geht aber auch anders (hab ich von der Masters of the Barebow v4 jetzt gelernt) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #173 am: Januar 14, 2014, 15:54:49 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #174 am: Januar 14, 2014, 16:02:22 » |
|
Ist ein super Trainingsteil, geht aber auch anders (hab ich von der Masters of the Barebow v4 jetzt gelernt)  Dann laß uns mal nicht dumm sterben. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HP
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #175 am: Januar 14, 2014, 16:37:19 » |
|
@HP: na hättest mal gefragt, hättest meinen Crick-it mal ausleihen können Das ich nicht gefragt hab lag vielleicht daran das ich nicht wusste das du so´n Teil hast  Aber selbt haben mag ich eh lieber wie ausleihen - da muss ich nicht so dolle drauf aufpassen  Ist ein super Trainingsteil, geht aber auch anders (hab ich von der Masters of the Barebow v4 jetzt gelernt)  Dann laß uns mal nicht dumm sterben.  Da wär ich schon auch neugierig 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #176 am: Januar 14, 2014, 18:15:13 » |
|
ich sag mal: Joel Turner non anticipatory trigger - die Feder als eingebauter Klicker .. oder so ähnlich  können wir in im Trainingsboard mal drüber diskutieren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #177 am: Januar 14, 2014, 18:42:26 » |
|
Die Möglichkeit eines Auslösers durch Kontakt mit der Feder oder Nocke des Pfeils ist allerdings schon weit älter. Hier besteht halt leider das Problem, und darum hat sich diese Technik bei den WA-Schützen Visier und Blankbogen nicht durchgesetzt, das der schlagartige Spannungszusammenbruch, wenn das Klickersignal kommt, nicht in dem Maß gegeben ist wie bei den anderen Klickern. Auch ist das Klickertiming nicht so präzise zu wiederholen.
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #178 am: Januar 14, 2014, 19:23:02 » |
|
Geb ich dir recht, ist nicht so präzise wie der Klicker, hält aber auch die Rückenspannung schön hoch / durch .. Und brauchst eben kein Zusatzgerät .. Ich denk in der Kombi Training mit Beiden / Parcour evtl auch beide / (Wettkampf) ohne Kllicker durchaus sinnvoll ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PanTau
Jr. Member
 
Beiträge: 241
|
 |
Re:Auszugskontrolle
« Antworten #179 am: Februar 24, 2014, 14:00:57 » |
|
Nach einiger Zeit mit der Grille (im Hallentraining immer die erste Passe mit, dann ohne und gegen Ende wieder eine mit) merke ich, dass das Kettchen bzw. die Kopplung zur Schnur Einschläge am Wurfarm hinterlässt - ich werd das Kettchen jetzt kürzer und die Schnur länger machen. Wer den Crick-it neu aufklebt, sollte das vielleicht berücksichtigen.
In die Sehne (da habe ich eine Schlaufe angewickelt) hänge ich die Schur übrigens mit einem Angler-Wirbel (High-Tension anti-Twist bis 15kg) ein - an dem Ende der Schnur klappt alles tadellos...
Viele Grüße Andreas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|