BärTiger
|
 |
Badelatschenbogenköcher
« am: Juli 11, 2013, 21:48:11 » |
|
Huhu, ihr Bastler.
Gibt es eigentlich hier irgendwo eine Bauanleitung für den o.g. Köcher? Ich würde gerne, so für den Heimbedarf, sowas basteln und so meine alten Latschen vor dem Müll retten, besonders würde mich die Befestigung am Bogen interessieren. Ich kann hier nichts über die Sufu finden, geschrieben haben schon einige darüber. Gruß aus dem jetzt dunklen Donautal
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #1 am: Juli 11, 2013, 21:55:42 » |
|
Verd...... das hatte ich in irgendeinem der Foren gelesen. Weiß nur nicht mehr genau in welchem.... Free archer, Fletchers corner oder hier ..... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrnaud
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #2 am: Juli 11, 2013, 22:05:50 » |
|
"vdf" von den Ruhrpottarchers
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #3 am: Juli 11, 2013, 22:13:17 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Powerländer
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #4 am: Juli 12, 2013, 15:08:25 » |
|
So so, Badelatschen an den Bogen schrauben. Und dann in Realtree durch Gebüsch streifen. Ich schiesse schon ein paar Jahre, und habe einiges gesehen. Muss hier aber zugeben das es im Donautal verdammt dunkel sein muss. Wird dann wohl auch nicht mehr lage dauern bis das man nee Socke als Tap nimmt. Womit man eindeutig den Begriff Sockenschuss erklärt hätte. Noch nen schönes Wochenende und schön weiter basteln. Mit solchen Beiträgen stellen sich die User ein feines Zeugnis aus 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NightInGales
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #5 am: Juli 12, 2013, 15:26:41 » |
|
So so, Badelatschen an den Bogen schrauben. Und dann in Realtree durch Gebüsch streifen. Ich schiesse schon ein paar Jahre, und habe einiges gesehen. Muss hier aber zugeben das es im Donautal verdammt dunkel sein muss. Wird dann wohl auch nicht mehr lage dauern bis das man nee Socke als Tap nimmt. Womit man eindeutig den Begriff Sockenschuss erklärt hätte. Noch nen schönes Wochenende und schön weiter basteln. Mit solchen Beiträgen stellen sich die User ein feines Zeugnis aus  Hm? Hab ich irgendwas falsch verstanden oder ist dein Beitrag wirklich so sinnlos? Steht irgendwo geschrieben was ein Schütze basteln darf und was nicht? Welches Material er dafür verwenden darf und welches nicht? Ach, ich vergass, jeder Schütze muss ja in die gleiche Schublade passen. Ganz ehrlich, solch eine Einstellung finde ich nur engstirnig und spießig....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #6 am: Juli 12, 2013, 17:01:33 » |
|
So so,Badelatschenbogenköcher unpassend für den "ernstzunehmenden" Traditionellen  Interessante These! Ab wann darf man sich dann zur "Szene"zählen, bzw, ab welchem Gesamteinkaufswert? Ich kenne da einen überaus ernstzunehmenden Schützen aus dem hellen Franken, dessen Badelatschenbogenköcher einfach nur gut ist und davon zeugt, dass Kreativität häufig wertvoller ist, als stumpfes Hinblättern von Euroscheinen. Meine Zeugnsnote dafür: 1- (das Minus gibts für die Farbe - rosa wäre scöner gewesen!)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #7 am: Juli 12, 2013, 17:10:51 » |
|
Bin mir auch grad nicht sicher wie das vom feinen Herrn Powerländer gemeint ist. Auch habe ich geschrieben dass es zum privaten Gebrauch ist, ich also nicht unbedingt in der Öffentlichkeit damit auftrete und diesen Herrn bestimmt nicht zu mir einlade. Also wäre es nicht schlecht, ganze Beiträge zu lesen ehe man an Anderen rummäkelt. @ NightinGales Danke für die Badelatschenbogenköcherrückendeckung 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #8 am: Juli 12, 2013, 17:23:23 » |
|
Warum bitte solltest du nicht mit einem Bade..... (zu langes Wort  ) in der "Öffentlichkeit" schießen  Mut zur Lücke, andere tragen ja auh ihre selbstgemachten Ausrüstungsteile 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #9 am: Juli 12, 2013, 17:33:54 » |
|
Der Schütze aus Franken ( der sich selber nicht ganz ernst nimmt) enthält sich des Kommentars, weil er den Beitrag nicht ganz versteht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #10 am: Juli 12, 2013, 18:03:33 » |
|
 also den versteh ich auch nicht  So so, Badelatschen an den Bogen schrauben. Und dann in Realtree durch Gebüsch streifen. Ich schiesse schon ein paar Jahre, und habe einiges gesehen. Muss hier aber zugeben das es im Donautal verdammt dunkel sein muss. Wird dann wohl auch nicht mehr lage dauern bis das man nee Socke als Tap nimmt. Womit man eindeutig den Begriff Sockenschuss erklärt hätte. Noch nen schönes Wochenende und schön weiter basteln. Mit solchen Beiträgen stellen sich die User ein feines Zeugnis aus  Ich könnt mich sowas von aufregen aber das darf ich nicht da werd ich einfach mal die  halten und bei mir dürfen auch Bogen mit schlappenköcher, sockentab und zehensocken schießen engstirnige kleingeister allerdings mag ich nicht haben. Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Powerländer
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #11 am: Juli 12, 2013, 18:22:40 » |
|
Es freut mich das ihr wenigstens zusammen haltet. Wenn ich hier im Forum sehe was manche auf der Pfanne haben ziehe ich meinen Hut, ganz Ehrlich. Einfach nur toll das es diesen Personenkreis gibt. Die Lederarbeiten z.B. Das ist eine Zierde dieses Forums. Messerarbeiten sucht seines Gleichen. Ebenfalls nur toll. Und dies alles hat für mich im weitesten Sinne auch mit dem Tradionellen Bogensport zu tun. Was ich hier vermisse ist eine konstruktive Kritik welches die eigentliche Natur eines Forums ist. Hier werden Fachgespräche über Pfeile und Material geführt und wenn dann ein solcher Beitrag auftaucht wo jemand einen Badelatschen in all seiner Farbenfrohe Form als einen Bogenköcher verwenden möchte kommen mir doch ersthafte Zweifel ob der Beitrag nicht in einem anderen Forum besser platziert wäre. Es sei denn es ist ein Jugendlicher Bogner der keinen großen Finanziellen Spielraum hat. Jeder Bogner soll machen was er möchte. Dann muss er sich aber auch damit abfinden das sein Schaffen nicht bei jedem Wohlgefallen findet. Sehr viele User hier sagen zu allem was hier vorgestellt wird, super , klasse und toll. Wäre es nicht besser wenn man durch die beiträge die sache einfach etwas mehr ausreifen lassen sollte. Ich habe nichts gegen Bogenköcher, habe selber 2 davon. Muss allerdings sagen das sie von der Zulieferundustrie stammen. Ihr könnt doch das "Maul" aufreissen, habe ich doch an meiner Person bemerkt. Dann sagt doch bitte mal nicht zu allem Ja und Amen. Etwas schön reden hat noch niemanden etwas gebracht. Denkt mal drüber nach, Denn wer zur Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #12 am: Juli 12, 2013, 18:32:56 » |
|
Ich komm da jetzt auch nicht so recht mit. Ich persönlich hätte jetzt auch keine Lust mit rosa Badelatschen am Bogen in Canada ne Woche auf Bogenjagd zu gehen, aber ansonsten finde ich die Idee BRILLIANT - absolut gut! Alleine schon das Prinzip!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Powerländer
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #13 am: Juli 12, 2013, 18:35:55 » |
|
Zitat einfügen Ich komm da jetzt auch nicht so recht mit. Ich persönlich hätte jetzt auch keine Lust mit rosa Badelatschen am Bogen in Canada ne Woche auf Bogenjagd zu gehen, aber ansonsten finde ich die Idee BRILLIANT - absolut gut! Alleine schon das Prinzip! Das kommt dem schon recht nahe was ich meine.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 12, 2013, 18:37:45 von Powerländer »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Badelatschenbogenköcher
« Antworten #14 am: Juli 12, 2013, 18:44:38 » |
|
Na also. Aber wo liegt denn das das Problem beim Badelatschenköcher? Als ich das das erste Mal hier gesehen habe (der besagte Franke...son kleener) hab ich stundenlang ein Grinsen auf dem Gesicht gehabt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|