NightInGales
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #75 am: September 30, 2014, 06:42:09 » |
|
Einen Armschutz machen wäre schon cool, Möglichkeit C wäre aber auch völlig ok 
|
|
« Letzte Änderung: September 30, 2014, 07:42:28 von NightInGales »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #76 am: September 30, 2014, 15:26:51 » |
|
Wie lange beträgt denn so etwa die Ladezeit?
Je nach Kapazität ca. eine Stunde. Wir waren gestern wieder unterwegs. 4 Akkus haben vollkommen gereicht. Ihr könnt auch drei Ballons oder mehr dranhängen. Nur möglichst windstill sollte es sein, ist eher so gegen Abend. Viel Spaß! nordstern Super! Danke! Da werd ich mich wohl mit Option d) beschäftigen: 3 x Täglich Drohne fliegen gehen :-) Ou ich muss noch Fluflus basteln...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #77 am: September 30, 2014, 19:17:25 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #78 am: September 30, 2014, 19:24:15 » |
|
Ich dachte wir wollen Messer schärfen? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #79 am: September 30, 2014, 19:25:15 » |
|
was meinste wie scharf die werden 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #80 am: September 30, 2014, 19:25:58 » |
|
Für den Schnitttest sind die bestimmt klasse ... ansonsten passe ich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #81 am: September 30, 2014, 19:54:30 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #82 am: September 30, 2014, 19:58:40 » |
|
soooooooooooooooo nachdem ich wegen einem Federspleißkurs angefragt wurde den ich auch zugesagt habe, dat geht aber nur am Freitag, max. 5 Teilnehmer:
1. NightInGales 2. Armcat 3. Ari 4. 5.
|
|
« Letzte Änderung: September 30, 2014, 23:23:21 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #83 am: September 30, 2014, 20:18:16 » |
|
ich hätte noch was für ein Tasting  Habaneros, whow! Mitbringen, bitte!! Hier gibt´s die passenden Soßen daraus: www.pepperworld.com
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #84 am: September 30, 2014, 20:27:03 » |
|
werde Dir welche mitbringen ! Danke für den Link 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #85 am: September 30, 2014, 20:31:15 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #86 am: Oktober 01, 2014, 01:42:48 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steigerwaldhex
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #87 am: Oktober 01, 2014, 08:42:18 » |
|
Ich finde Federspleißen und Daumenring super!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #88 am: Oktober 01, 2014, 10:45:44 » |
|
Nochmal als Hinweis: FLUFLUS und einen Rovingpfeil mit Bluntspitze (zumindest je einen) nicht vergessen !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #89 am: Oktober 01, 2014, 13:54:47 » |
|
Mir ist nicht ganz ersichtlich ob der Federspleisskurs nun schon "voll" ist - wenn nicht würde ich hiermit mein Interesse bekunden. Wenn nicht klappt macht nix, ich üb dann mit der Drohne :-)
Ah, auch einen Bluntpfeil, ok.. ich muss jetzt eh noch basteln. Hoffe ich habe das Material für 3 FluFlus... kann man da einfach aus diesen ungeschnittenen Rohfedern Stücke teilen und dann 6 fach befiedern? Wie lang macht man die Federn? 5''? 4?
Bzgl Habaneros & scharfen Sösschen: Super! Da rennt man bei mir offene Türen ein, ich bekomme davon aber oft erst mal einen lustigen Schluckauf :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|