hey - ich will Dich doch nicht überreden, die Schäfte zu wechseln!
Wie gesagt - die GTs hab ich jahrelang geschossen, und auch ganz ordentlich damit getroffen. Nullpunkt bei 45m hatte ich auch.
Und wenn bei Dir die 500er unbefiedert sauber fliegen, ist dagegen nix einzuwenden... wundert mich halt nur etwas, ist wohl der Faktor "Schütze"

Mit den Agils liegt mein Nullpunkt jetzt so zwischen 50 und 55m.
Der ultraleichte Pfeil hat seine Vor- und Nachteile.
Als Nachteil könnte man sehen, dass er bei Technikfehlern nix verzeiht. Ich finde allerdings die direkte Rückmeldung gut, Du merkst sofort - das war nix! Man wird quasi zu einer sauberen Technik gezwungen, finde ich momentan eher positiv. So schleichen sich die diversen Schlampereien nicht so schnell unbemerkt ein, damit hatte ich im vergangenen Jahr teilweise ziemlich zu kämpfen.
Und dann hatte ich mich halt oft - gerade bei den weiten Distanzen - über die Pfeile geärgert, die sauber geschossen waren und haarscharf unterm Bauch durch oder über den Rücken gingen. Da brauchst Dich nur mal etwas vom Licht oder Gelände täuschen lassen...
Solche 'Schätzfehler', bewusst oder unbewusst, fallen bei dem leichten Pfeil nicht so sehr ins Gewicht - dann bist Du vielleicht nicht im Kill, eben knapp darunter oder darüber - aber auf dem Viech! Sind halt 16 Punkte haben oder nicht haben...
