Fotax †
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #30 am: Januar 10, 2014, 19:27:59 » |
|
funzt sicher recht gut, klasse gemacht eine einfache Lösung auf die man erst mal kommen muss
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mountain
Jr. Member
 
Beiträge: 97
ich treff nix, dafür seh ich den pfeil
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #31 am: Januar 10, 2014, 21:11:18 » |
|
danke Fotax ich komm gut klar mit dem Teil und wir üben da immer in der Truppe zusammen, dann machts mehr Spaß ich muß nur die Rollen auswechseln, die sind aus Kunststoff und die gehen sehr hart. Aber die paar Euro inverstier ich noch ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gibbs
Sr. Member
   
Beiträge: 728
Das S der SMART FIVE 😉
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #32 am: Januar 11, 2014, 07:58:37 » |
|
Danke für die Bilder. Geniale Konstruktion. Ich verwende Aluminium gelagerte Kunststoffrollen und das dazu passende ummantelte Stahlseil. Alles zusammen habe ich bei einem Versender für Fitnessgeräte gekauft. Das war nicht teuer und läuft bis 50 kg ohne grossen Reibungswiederstand.
Liebe Grüsse Steff
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #33 am: Januar 11, 2014, 11:12:18 » |
|
Mensch steff,
des isch ja geil! Des wär joh ein Verbesserung für mein Bow-Puller, schreib mir mal bitte, wo du das stahlseil mit ummantelung beziehst, dann rüst i um des läuft leiser....6mm müssten genügen...
Liewe Grieeß Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gibbs
Sr. Member
   
Beiträge: 728
Das S der SMART FIVE 😉
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #34 am: Januar 11, 2014, 22:33:33 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Foundation
Newbie

Beiträge: 7
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #35 am: Januar 25, 2014, 18:28:40 » |
|
Der Tipp mit dem zusätzlichen Bogen, der mehr Zuggewicht hat, ist echt gut. Ich mache nicht mehr die klassischen Liegestützen, sondern im Fitnessstudio nutze ich zum Beispiel meist die Kabelzugmaschinen. Schwere Hanteln direkt zu stemmen lasse ich auch aus. So kann ich Brustmuskeln, Rücken und Schultern ganz gut stärken, ohne die Gelenke und Sehnen zu stark zu belasten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steff
Newbie

Beiträge: 14
Carpe Diem
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #36 am: Januar 28, 2014, 23:37:23 » |
|
Nimm eine Hantelbank, Ein Knie auf die Bank und der andere Fuß bleibt auf dem Boden. die Hand auf der Bankseite stützt sich am vorderen Ende der Bank ab. Mit der anderen nimmst Du eine nicht zu schwere Kurzhantel und ziehst sie vom Boden LANGSAM bis zur Brust. Das Gewicht kannst Du anpassen, wie es Dir passt. Aber denke dran: auch das leichte Ziehen in den Muskeln kann man auf irgendeine Weise genießen. Aber das brauche ich Dir als Kraftsportlerin eh nicht zu erklären.... das weißt Du selber genauso gut wie ich. (Ich komm gerade vom Training........Schlappi, schlappi.....)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ladyhawk
Newbie

Beiträge: 20
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #37 am: Januar 29, 2014, 19:14:25 » |
|
Mir hat meine Physiotherapeutin einige Übungen gezeigt, die gänzlich unspektakulär aussehen, aber dabei brutal anstrengend sind ;-) dafür braucht man keinerlei Hilfsmittel, nur das eigene Körpergewicht. Mir hat es sehr geholfen, meinen Bewegungsablauf von ihr beobachten zu lassen, da ich häufig schmerzen im Schulterbereich hatte. Aufgrund dieser bewegungsanalyse hat sie die Übungen dann ganz speziell für mich ausgewählt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Epona
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #38 am: Januar 29, 2014, 20:47:48 » |
|
Ich habe gerade auch ein kleines Zusatztraining zum eigentlichen Bogenschießen gestartet: Mit einem etwas leichteren Bogen (24lbs statt 32lbs) mache ich Auszugsübungen mit richtig langem Ankern (ca. 10-20sec). Dabei überprüfe ich vor dem Spiegel gleich noch meine Haltung. Und dann gaanz langsam wieder entspannen.
Das ganze natürlich rechts und links. Und das links bringt´s. Zumindest bei mir merke ich, dass ich ziemlich einseitig war bis jetzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steff
Newbie

Beiträge: 14
Carpe Diem
|
 |
Re:Körperliches Training fürs Bogenschießen?
« Antworten #39 am: Januar 31, 2014, 22:18:07 » |
|
Ja, das kenne ich, darum mache ich Aufbautraining immer im Studio oder zu Hause, da kann ich einen Bewegungsablauf simulieren und genau analysieren, welche Muskelgruppen sich gerade aktiv befinden. Wenn es dann die gleichen sind wie beim Bogenschießen, bringt das einfach was. Aber Vorsicht: Du schreibst, dass Du einseitig belastet bist: trainiere mal den "Gegenspieler"; die innere Brustmuskulatur (Butterfly oder Zugturm. Wahlweise auch Kurzhanteltrainig).
Viele Grüße
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|